Fr. 168.00

Theoretische Mechanik - Eine einheitliche Einführung in die gesamte Mechanik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei Abfassung dieses Buches hatte ich hauptsächlich zwei Ziele im Auge: Erstens sollte die ganze Mechanik als eine einheitliche Wissenschaft erscheinen, nicht in herkömmlicher Weise nach Punktmechanik einer seits, Mechanik der Kontinua andererseits getrennt, zweitens sollte die auf Lagranges unsterbliches Werk zurückgehende Methode eines einheitlichen Aufbaus auf den drei Säulen des Prinzips der "iiirtuellen Arbeiten, des d'Alembertschen Prinzips nnd des Lagrangeschen Prinzips der Befreiung konsequent durchgeführt werden. Das schien mir Um so nötiger, als Lagrange die dritte Säule zwar ständig benutzt, aber nicht klar hingestellt hat und diese dritte Säule daher von den Nachfolgern nicht beachtet worden ist. Um den Unter schied dieser deduktiven Methode gegen die sonst meist gebrauchten synfuetischen, mehr anschaulichen Methoden zu betonen, wurde das Buch , Theoretische Mechanik" genannt. Das schien mir besser als etwa analytische Mechanik zu sagen, wdl dieser Begriff auch so verstanden werden kann, als spielte die Analysis, etwa die Integrationstheorie der Differentialgleichungen die Hauptrolle. Das soll nicht sein, wenn auch der Integrationstheorie ein guter Teil des Buches gewidmet ist.

List of contents

I. Aufbau der Theoretischen Mechanik.- I. Der Begriff der Kraft und das Newtonsche Grundgesetz.- II. Statik gebundener Systeme von endlichem Freiheitsgrad.- III. Statik der Systeme von unendlich vielen Freiheitsgraden.- IV. Die ersten allgemeinen Prinzipien der Kinetik.- V. Holonome Systeme mit endlichem Freiheitsgrad. Die Lagrangeschen Gleichungen.- VI. Mathematische Durcharbeitung.- VII. Die Minimalprinzipien.- VIII. Der starre Körper im Raum.- IX. Nichtholonome Systeme von endlichem Freiheitsgrad.- II. Aufgaben und Probleme der Theoretischen Mechanik.- Die Zuordnung zu den Kapiteln und Paragraphen beim Teil I, Seitenzahlen in Klammern.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors Georg Hamel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2013
 
EAN 9783642884641
ISBN 978-3-642-88464-1
No. of pages 796
Dimensions 155 mm x 230 mm x 45 mm
Weight 1152 g
Illustrations XV, 796 S.
Series Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.