Fr. 54.90

Die belehrte Unwissenheit. De docta ignorantia - Heft 15b: Buch 2: De docta ignorantia. Die belehrte Unwissenheit. Tl.2 - Liber secundus. Buch II. Zweisprachige Ausgabe

German, Latin · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nachdem Nikolaus von Kues im ersten Buch »De docta ignorantia« (1440) am Begriff des Absolut Größten (maximum absolutum) seine Gotteslehre dargelegt hat, entwickelt er nun in Buch II aus dem Begriff des Eingeschränkt Größten (maximum contractum), unter dem das Universum gedacht wird, in spektakulativer Entfaltung eine in neuzeitliches Denken vorausweisende Kosmologie, durch die er berühmt und Giordano Bruno zum Vorbild wurde: die Theorie des einen unendlichen Universums, das weder geozentrisch noch heliozentrisch zu denken ist.

About the author

Der Benediktiner Nikolaus von Kues (1401-64), auch Cusanus genannt, war nicht nur ein herausragender Kardinal, sondern auch Philosoph, Jurist, Politiker, Mathematiker und Astronom, kurz: das Universalgenie des 15. Jahrhunderts. Seine mystische Theologie ist ein epochaler Meilenstein der Philosophiegeschichte, der in der Weisheit des Mittealters wurzelt und doch schon in die Moderne weist und so den Boden für Descartes, Spinoza, Leibniz und andere große Denker geebnet hat.

Product details

Authors Nikolaus von Kues
Assisted by G Senger (Editor), H G Senger (Editor), H G Senger (Editor), H. G. Senger (Editor), Hans Gerhard Senger (Editor), H G Senger (Translation), Hans G Senger (Translation), Hans Gerhard Senger (Translation), Paul Wilpert (Translation)
Publisher Meiner
 
Original title De docta ignorantia. Liber secundus
Languages German, Latin
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783787313402
ISBN 978-3-7873-1340-2
No. of pages 199
Dimensions 127 mm x 16 mm x 196 mm
Weight 308 g
Set Die belehrte Unwissenheit. De docta ignorantia
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Die belehrte Unwissenheit (De docta ignorantia)
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Christentum, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., 1000 bis 1500 nach Christus, Epistemologie und Erkenntnistheorie, Gotteserkenntnis; Metaphysik; Ontologie; Philosophie der Renaissance; Philosophie des Mittelalters; Theologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.