Fr. 68.00

Theoretische Ästhetik - Die grundlegenden Abschnitte aus der »Aesthetica« (1750/58). Zweisprachige Ausgabe. Latein.-Dtsch.

German, Latin · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit der Veröffentlichung der 'Aesthetica' löste Baumgarten ein, was er in seiner Metaphysica (PhB 351) im Ansatz formulierte: die Ästhetik als eigenständige Disziplin, das ist als 'Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis', systematisch zu begründen und zur Darstellung zu bringen. Der Impuls, der davon ausging, hatte wirkungsgeschichtlich zunächst nur als Entwurf einer besonderen Philosophie der Kunst breite Resonanz. Das eigentliche Ziel war jedoch sehr viel weiter gesteckt: Gegen Wolff, der die Formen der 'sinnlichen Erkenntnis' noch dem 'unteren Erkenntnisvermögen' zurechnete, erweist Baumgarten das Eigenrecht der sensitiven gegenüber der rationalen Erkenntnis.

About the author

Product details

Authors Alexander G Baumgarten, Alexander G. Baumgarten, Alexander Gottlieb Baumgarten
Assisted by Han R Schweizer (Editor), Hans R Schweizer (Editor), Hans R Schweizer (Editor), Hans R. Schweizer (Editor), Hans Rudolf Schweizer (Editor), Hans R Schweizer (Translation), Hans Rudolf Schweizer (Translation)
Publisher Meiner
 
Languages German, Latin
Product format Hardback
Released 01.01.1988
 
EAN 9783787307852
ISBN 978-3-7873-0785-2
No. of pages 233
Dimensions 122 mm x 190 mm x 18 mm
Weight 347 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.