Fr. 55.90

Die europäische Strukturpolitik vor einem Umbruch? - Eine kritische Auseinandersetzung mit den postulierten Veränderungen für die Förderperiode 2014 bis 2020 aus Sicht der öffentlichen Verwaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitglieder der Europäischen Union (EU) müssen, um europäische Finanzmittel in
Anspruch nehmen und an einen Zuwendungsempfänger ausgeben zu können, über
ein funktionierendes Verwaltungs- und Kontrollsystem verfügen. Mit dem Ende der
aktuellen Förderperiode (2007 - 2013) wird derzeit die Ausgestaltung der neuen
Förderperiode 2014 - 2020 diskutiert und damit gerät auch eine Neuausrichtung
dieses Systems in den Fokus.
Im Rahmen der Masterarbeit werden deshalb die Vorschläge für die Neugestaltung
des Verwaltungs- und Kontrollsystems und die finanzielle Abwicklung der
Fördermittel beleuchtet. Zu diesem Zweck werden die wesentlichen
Veränderungen gegenüber der vorherigen Förderperiode im Rahmen eines
synoptischen Vergleichs herausgestellt und an dem von der EU postulierten Ziel der
"Vereinfachung" gemessen.

Product details

Authors Stephan Göttlicher
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.11.2013
 
EAN 9783656526186
ISBN 978-3-656-52618-6
No. of pages 68
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 112 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V263543
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V263543
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.