Sold out

Die schönsten Märchen für die Kleinen, 1 Audio-CD (Audio book)

German · Audio book

Description

Read more

Inhalt:
Das Rübenziehen (ein russisches Märchen)
Die Puppe Mirabell von Astrid Lindgren
Der arme Müllerbursch und das Kätzchen von den Brüdern Grimm
König Vogelfrei von Erhard Dietl
Das Lumpengesindel von den Brüdern Grimm
Die Heckentür von den Brüdern Grimm
Die kleine rote Henne und die Weizenkörner (ein amerikanisches Märchen)
Der süße Brei von den Brüdern Grimm
Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen
Schneeweißchen und Rosenrot von den Brüdern Grimm
Die Sterntaler von den Brüdern Grimm

About the author

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.

Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.

Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.

Sprecher Friedhelm Ptok spielte bis zu dessen Schließung am Berliner Schiller Theater. Er arbeitete zusammen mit Fritz Kortner, Peter Zadek und Kurt Hübner. Seine TV-Hauptrollen sind zahlreich, z.B."Kartoffeln mit Stippe","Kein Rezept für die Liebe". Als Sprecher hat er viele Hörbücher eingelesen. Zuletzt wurde er mit dem HR 2 Kinder- und Jugendhörspielpreis 2003 ausgezeichnet

Jutta Richter, geb. 1955, veröffentlichte noch als Schülerin ihr erstes Buch. Anschließend studierte sie Theologie, Germanistik und Publizistik in Münster. Seit 1978 lebt sie als freiberufliche Autorin auf Schloss Westerwinkel im Münsterland. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise - 2014 den großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Product details

Authors Hans Christian Andersen, Erhard Dietl, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Astrid Lindgren
Assisted by Friedhelm Ptok (Reader / Narrator), Jutta Richter (Reader / Narrator), Andersen H.C. (Editor), Brüder Grimm (Editor), Astrid Lindgren (Editor)
Publisher Igel-Records
 
Languages German
Age Recommendation from age 3
Product format CD-Audio (Playing time: 70 Minutes)
Released 23.01.2014
 
EAN 9783731310280
ISBN 978-3-7313-1028-0
Dimensions 117 mm x 138 mm x 10 mm
Weight 92 g
Series Igel Records
Igel Records
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Märchen div. (Sammelbände für Kinder), Märchen, Kinder- und Jugendliteratur, grimm, Andersen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.