Read more
Kalli wächst im Ruhrgebiet der 90er Jahre auf, und er hat es nicht leicht: Weil er Kalli heißt. Weil seine Mutter eine Frisur wie Brigitte Nielsen hat. Weil die Frauen aus den MTV-Videos seiner Fantasie schwer zu schaffen machen. Weil er einfach uncool ist. Erst im örtlichen Fußballverein lernt er das echte Leben kennen - denn die Wahrheit liegt auf dem Ascheplatz, an der Theke im Vereinsheim und in der Musik von Metallica.
About the author
Tim Sohr, 1980 tief im Westen geboren, studierte Kultur- und Medienwissenschaften in Düsseldorf und Barcelona. Außerdem ist er um die Welt gereist, um festzustellen, dass woanders doch gar nicht so scheiße ist.
Vor ein paar Jahren ist Sohr in Hamburg gelandet, wo er heute als freier Autor und Kulturredakteur für zahlreiche Zeitungen und Magazine schreibt.
Summary
Kalli wächst im Ruhrgebiet der 90er Jahre auf, und er hat es nicht leicht: Weil er Kalli heißt. Weil seine Mutter eine Frisur wie Brigitte Nielsen hat. Weil die Frauen aus den MTV-Videos seiner Fantasie schwer zu schaffen machen. Weil er einfach uncool ist. Erst im örtlichen Fußballverein lernt er das echte Leben kennen – denn die Wahrheit liegt auf dem Ascheplatz, an der Theke im Vereinsheim und in der Musik von Metallica.
Foreword
Die Wahrheit über Sharon Stone, die Backstreet Boys und Diepenbusch
Additional text
"Sohrs wunderbar ironische, genau beobachtete Milieu- und Charakterstudien bilden das perfekte Gegengewicht zum Kult um 'König Fußball'. Diesem begegnet das Buch daher auf nicht immer ganz ernste, aber stets liebevolle Weise."
Report
"Herrliche Zeitreise in die 90er-Jahre." BILD 20140704