Share
Sathya Proemm, Sathya Promm
319 - Kurzfassung - Ab in die Zukunft mit einem stabilen Finanzsystem
German · Paperback / Softback
Description
319 - Ab in die Zukunft mit einem stabilen Finanzsystem ist eine 36-seitige Kurzfassung des Buches 319 - Ein inkorrumpierbares Finanzsystem.
319 ist keine Idee und keine Partei, es ist eine Betrachtung, die erkennen lässt, wie Geld und Wirtschaft erfolgreich zusammenarbeiten.
Es erörtert die Umstände der finanziellen Sackgasse, in der wir sitzen. Und daraus findet es eine kaum an Einfachheit zu überbietende Lösung, ein reibungslos laufendes Finanzsystem, das sogar ein Bedingungsloses Grundeinkommen mittelalterlich erscheinen läßt. Alles wird in Frage gestellt und nur was sich als nachhhaltig und effektiv erweist, wird mitgenommen in die Zukunft.
Die Diskussion über Gesellschaft und Nachhaltigkeit orientiert sich dabei immer an den Menschen und der Natur des Lebens. Vielleicht das letzte Buch, das Sie über Finanzen lesen werden.
319 - Ein inkorrumpierbares Finanzsystem (vollständige Fassung)
319 - Ab in die Zukunft mit einem stabilen Finanzsystem (Kurzfassung)
© Sathya 2013
Viele Menschen spüren, dass wir uns in eine Sackgasse hineinmanövriert haben, aber vor lauter Komplexität der globalen Zusammenhänge scheint es nicht leicht, einen Ausweg zu finden. Dieses Büchlein schafft das auf eine ganz eigene, direkte Art und Weise.
Es versucht dabei keine Schuld abzuwälzen, sondern Alle und Alles zu integrieren. Denn es baut auf der Überzeugung, dass wenn auch nur einer vernachlässigt wird, das Gesamte gehindert wird, frei voranzuschreiten. Gemeinsam sucht es also eine gesunde und nachhaltige Grundlage für die Wirtschaft.
Durch Klärung grundlegender Definitionen entwickelt das Buch wie von alleine eine sinnvolle (Finanz-) Wirtschaftsordnung.
Man sieht heute zu Beginn des 21. Jahrhunderts so viel Unmut bzw. Engagemenet auf den Strassen, wie selten zuvor. Doch was taugt Revolution, sie frißt bekanntlich nur ihre Kinder. Einige Diktatoren und Mechtbesessene spüren heute allerdings schon deutlich, wie der Boden immer wieder nachgibt. Es geht um keine Revolution und um kein Kämpfen. Darwin ist mißverstanden worden. In Zeiten der Effizienzsteigerung bedeutet "Survival of the fittest" Vorsprung durch Technik, Kooperation und Teamwork, und nicht Ausbeuten, Abschlachten und Unterdrücken. Ab hier kommen wir nur noch gemeinsam mit Kooperation weiter. Und natürlich nur mit einem Finanzsystem, das auch mit uns kooperiert.
About the author
Interesse am öffentlichen Leben, freies Denken und ein Pragmatismus, der im politischen Denken hilfreich ist, waren die Basis. Dazu gehörte auch das naturwissenschaftliche Studium der Medizin. Eine gewisse Ratlosigkeit gegenüber den nie endenden Diskussionen in der Politik wich erst mit der Erkenntnis, dass einfach die Ratlosigkeit die Diskussionen verursacht.
Eigenes Unternehmertum entwickelte Einblick in die Notwendigkeiten der Infrastruktur und Versorgung der Wirtschaft. Der Blick auf Arbeitnehmer- und
Unternehmenseffektivität, die neuerdings Hand in Hand gehen, führte zum Verständnis, dass auch die Finanzen, wenn dem wertschöpfenden Betrieb untergeordnet, für eine gegenseitige Stärkung aller sorgen.
Im normalen Leben Erfinder, Designer, Heiler und Arzt, entstand dieses Buch eher zufällig, als alle Fragen im Außen nur halbe Antworten fanden. Alle Theorien schienen zu eigen haben, dass sie an gewissen Stellen doch wieder alte Komponenten, Gedankengebäude oder -Strukturen benutzten. Mit der Befreiung von allen Ansichten war die Basis schützbar - und alle anderen Anteile konnten sich wieder eingliedern. Alle - denn damit ein System harmonisch wird, muss es allen gerecht werden. Es ist nicht gesagt, dass was dabei heraus kam, die einzig richtige Lösung ist, aber es ist eine mögliche Art der Befreiung des Lebens in eine sinnvolle Welt.
Mit dem Vollenden des Buches stellte sich ein beinahe unbeschreibliches Gefühl der Freude ein, da die Möglichkeit eines fröhlichen Miteinanders der Menschen auf der Erde schon immer ein essentielles Anliegen des Autors war und nun endlich ein gangbarer Weg dorthin sichtbar wurde.
Product details
Authors | Sathya Proemm, Sathya Promm |
Publisher | Books On Demand |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 12.11.2013 |
EAN | 9783732286454 |
ISBN | 978-3-7322-8645-4 |
No. of pages | 36 |
Dimensions | 120 mm x 190 mm x 2 mm |
Weight | 48 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Politics, society, business
> Economics
Social sciences, law, business > Business > Economics |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.