Fr. 71.00

Die doppelte Vereinigung - Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen des Zusammenschlusses von Grünen und Bündnis 90

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Wintersemester 1997/98 von der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Chemnitz angenommen wurde. Ich danke Herrn Prof. Dr. Eckhard Jesse, der das Projekt von Anfang an unterstützt und stets wohlwollend begleitet hat, für seinen Rat und sein großes Interesse an dem Thema. Ebenfalls zu Dank verpflichtet bin ich den Zweitgutachtern Frau Prof. Dr. Beate Neuss, TU Chemnitz, und Herrn Prof. Dr. Winand Gellner, Universität Passau. Herrn Prof. Dr. Hans-Joachim Veen, Leiter des Bereichs Forschung und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin, danke ich für die Bereitstellung von Daten aus dem kumulierten Datenfile. Dem Leiter des Archiv Grünes Gedächtnis, Bornheim-Widdig, Herrn Dr. Christoph Becker Schaum, danke ich für die Unterstützung bei der Sichtung der Materialien zum Assoziationsprozeß zwischen den Grünen und dem Bündnis 90. Besonders danken möchte ich meinen Eltern, Hans und Martha Hoffmann, ohne deren Unterstützung mein Studium nicht möglich gewesen wäre. Mein größter Dank gilt Myriam, die ein besonders hohes Maß an Geduld und Verständnis aufbrachte. Ihr widme ich dieses Buch.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Von der Bewegung zur Partei: Entstehung und Entwicklung der Grünen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990.- 3. Zwischen Reformsozialismus und Systemopposition: Entstehung und Entwicklung der Bürgerbewegungen in der DDR bis 1990.- 4. Mehr als "parlamentarischer Überlebens-Pragmatismus"? Bündnispolitik und Wahlen im Einigungsjahr 1990.- 5. "Vom Wahldebakel zum Neuanfang": Die Grünen und die ostdeutschen Bürgerbewegungen nach der Bundestagswahl 1990.- 6. "Mehr als die bloße Addition der beiden Partner"? Der Zusammenschluß zwischen den Grünen und dem Bündnis 90.- 7. "Die neue dritte Kraft?" Das Bündnis 90/Die Grünen.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.- 9. Quellen- und Literaturverzeichnis.- 10. Abkürzungsverzeichnis.- 11. Verzeichnis der Schaubilder im Text.- 12. Tabellarischer Anhang.- 12.1 Wahlergebnisse der Grünen und der ostdeutschen Bürgerbewegungen bei Bundestags-, Landtags- und Europawahlen 1978 bis 1998 sowie bei der Volkskammerwahl 1990 (in Prozent).- 12.2 Parlamentarisierung der Grünen bzw. des Bündnis 90 und des Bündnis 90/Die Grünen: Abgeordnetenmandate im Bundestag, im Europaparlament und in den Landtagen 1979 bis 1998.- 12.3 Stimmenanteile der Grünen bei Bundestags- und Europawahlen nach Altersgruppen und Geschlecht 1980 bis 1994 (in Prozent).- 12.4 Stimmenanteile der Grünen bei Bundestags- und Europawahlen in den Altersgruppen nach Geschlecht (in Prozent).- 12.5 Wähler der Parteien nach dem Alter 1980 bis 1994 (in Prozent).

Summary

Dieses Buch ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Wintersemester 1997/98 von der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Chemnitz angenommen wurde. Ich danke Herrn Prof. Dr. Eckhard Jesse, der das Projekt von Anfang an unterstützt und stets wohlwollend begleitet hat, für seinen Rat und sein großes Interesse an dem Thema. Ebenfalls zu Dank verpflichtet bin ich den Zweitgutachtern Frau Prof. Dr. Beate Neuss, TU Chemnitz, und Herrn Prof. Dr. Winand Gellner, Universität Passau. Herrn Prof. Dr. Hans-Joachim Veen, Leiter des Bereichs Forschung und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin, danke ich für die Bereitstellung von Daten aus dem kumulierten Datenfile. Dem Leiter des Archiv Grünes Gedächtnis, Bornheim-Widdig, Herrn Dr. Christoph Becker Schaum, danke ich für die Unterstützung bei der Sichtung der Materialien zum Assoziationsprozeß zwischen den Grünen und dem Bündnis 90. Besonders danken möchte ich meinen Eltern, Hans und Martha Hoffmann, ohne deren Unterstützung mein Studium nicht möglich gewesen wäre. Mein größter Dank gilt Myriam, die ein besonders hohes Maß an Geduld und Verständnis aufbrachte. Ihr widme ich dieses Buch.

Product details

Authors Jürgen Hoffmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2013
 
EAN 9783663096900
ISBN 978-3-663-09690-0
No. of pages 404
Dimensions 135 mm x 203 mm x 23 mm
Weight 461 g
Assisted by Jürgen Hoffmann
Illustrations 404 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Sozialismus, Struktur, Pragmatismus, C, Westen, Vereinigung, Sociology, Society, Wahlen, Parteien, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.