Sold out

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - 7: Die wiedergefundene Zeit

German · Hardback

Description

Read more

Im September 2013, 100 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes der Recherche, begann bei Reclam eine neue Übersetzung von Marcel Prousts Meisterwerk zu erscheinen, die erste Gesamtausgabe aus einer Hand, die erste auch, die von dem in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts edierten endgültigen französischen Text ausgeht. Diese Ausgabe des Erinnerungsromans bietet in jedem Band einen ausführlichen Anmerkungsapparat, der jene historischen und kulturhistorischen Informationen enthält, die der Leser erwartet. Die wiedergefundene Zeit ist der letzte Band des insgesamt siebenbändigen Romanwerks.Im Frühjahr 1922 setzt Marcel Proust das Wort 'Fin' - Ende - unter seinen Roman. Das Erscheinen von »Le temps retrouvé« 1927 wird er nicht mehr erleben; Proust stirbt am 18. November 1922. Mit der Wiedergefundenen Zeit schließt sein großes Romanwerk, und zugleich schließt sich der Kreis; am Beginn und am Ende steht: die Zeit. Und auch die beiden Seiten - Swanns Seite und die Seite der Guermantes - sind, wie sich herausstellt, nur noch zwei Aspekte ein und derselben Sache.

List of contents

Die wiedergefundene ZeitErstes Kapitel Zweites Kapitel Drittes Kapitel AnhangZum siebten Band der Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Inhaltsübersicht Namenverzeichnis

About the author

Marcel Proust, geb. am 10. Juli 1871 in Auteuil, starb am 18. November 1922 in Paris. Sein siebenbändiges Romanwerk 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' ist zu einem Mythos der Moderne geworden. Eine Asthmaerkrankung beeinträchtigte schon früh Prousts Gesundheit. Noch während des Studiums und einer kurzen Tätigkeit an der Bibliothek Mazarine widmete er sich seinen schriftstellerischen Arbeiten und einem nur vermeintlich müßigen Salonleben. Es erschienen Beiträge für Zeitschriften und die Übersetzungen zweier Bücher von John Ruskin. Nach dem Tod der über alles geliebten Mutter 1905, der ihn in eine tiefe Krise stürzte, machte Proust die Arbeit an seinem Roman zum einzigen Inhalt seiner Existenz. Sein hermetisch abgeschlossenes, mit Korkplatten ausgelegtes Arbeits- und Schlafzimmer ist legendär. 'In Swanns Welt', der erste Band von Prousts opus magnum, erschien 1913 auf Kosten des Autors im Verlag Grasset. Für den zweiten Band 'Im Schatten junger Mädchenblüte' wurde Proust 1919 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Die letzten Bände der Suche nach der verlorenen Zeit wurden nach dem Tod des Autors von seinem Bruder herausgegeben.

Bernd-Jürgen Fischer war nach dem Studium von Mathematik und Linguistik elf Jahre am Germanistischen Fachbereich der Freien Universität Berlin in Forschung und Lehre beschäftigt. Als freier Autor befasste er sich anschließend eingehend mit Thomas Mann und veröffentlichte ein Handbuch zu dessen Josephsromanen. In den letzten zehn Jahren wendete Fischer sein Interesse vorwiegend der französischen Literatur zu und konnte schließlich der Herausforderung nicht widerstehen, die Proust für jeden Sprachliebhaber darstellen dürfte.

Summary

Im September 2013, 100 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes der Recherche, begann bei Reclam eine neue Übersetzung von Marcel Prousts Meisterwerk zu erscheinen, die erste Gesamtausgabe aus einer Hand, die erste auch, die von dem in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts edierten endgültigen französischen Text ausgeht. Diese Ausgabe des Erinnerungsromans bietet in jedem Band einen ausführlichen Anmerkungsapparat, der jene historischen und kulturhistorischen Informationen enthält, die der Leser erwartet.
Die wiedergefundene Zeit ist der letzte Band des insgesamt siebenbändigen Romanwerks.

Im Frühjahr 1922 setzt Marcel Proust das Wort ›Fin‹ – Ende – unter seinen Roman. Das Erscheinen von »Le temps retrouvé« 1927 wird er nicht mehr erleben; Proust stirbt am 18. November 1922. Mit der Wiedergefundenen Zeit schließt sein großes Romanwerk, und zugleich schließt sich der Kreis; am Beginn und am Ende steht: die Zeit.
Und auch die beiden Seiten – Swanns Seite und die Seite der Guermantes – sind, wie sich herausstellt, nur noch zwei Aspekte ein und derselben Sache.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.