Fr. 45.50

Denkwürdigkeiten eines Antisemiten - Ein Roman in fünf Erzählungen (1979)

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gregor von Rezzori wurde am 13. Mai 1914 in Czernowitz geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Bukowina und zeitweilig in einem österreichischen Internat. 1934 studierte er in Wien Malerei und debütierte während des Krieges mit unterhaltsamer Prosa.

Gregor von Rezzoris Bücher sind in der Regel im besten Sinne unterhaltsam, geprägt von Witz, Ironie und scharfer Beobachtungsgabe. Daher war er auch als Autor im Rundfunk und bei Illustrierten erfolgreich. Seit 1960 lebte er in Donnini (bei Florenz), wo er am 24. April 1998 starb. 'Ich kann mich hinbegeben, wo ich will', hat der Autor einmal geäußert, 'Czernowitz holt mich ein.'

About the author

Gregor von Rezzori wurde 1914 in die multikulturelle Welt der Bukowina hineingeboren. Zeitlebens flanierte der grandiose Sprachkünstler durch Länder und Kulturen ebenso wie durch literarische Genres. Millionen Menschen verbinden seinen Namen mit den Leseerlebnissen wie "Die Maghrebinischen Geschichten" oder "Denkwürdigkeiten eines Antisemiten". Rezzori starb 1999 in Italien.

Product details

Authors Gregor Von Rezzori
Publisher Rimbaud-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.03.2014
 
EAN 9783890864242
ISBN 978-3-89086-424-2
No. of pages 344
Dimensions 148 mm x 211 mm x 27 mm
Weight 518 g
Series Bukowiner Literaturlandschaft
Texte aus der Bukowina
Ausgewählte Werke in Einzelbänden
Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina
Ausgewählte Werke in Einzelbänden
Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina
Bukowiner Literaturlandschaft
Subject Fiction > Narrative literature > Letters, diaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.