Fr. 47.90

Briefe - Latein.-Dtsch. Hrsg. v. Dominik Perler u. Ruedi Imbach

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kann die menschliche Vernunft theologische Wahrheiten mit Evidenz erkennen? Diese Thematik ist Kern der Briefe, die Nicolaus von Autrecourt in den dreißiger Jahren des 14. Jahrhunderts schrieb und in denen er die Möglichkeit theologischen Wissens wie auch die Bedingungen evidenter Erkenntnis überhaupt untersuchte. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1988.

About the author










Nicolaus von Autrecourt wurde um 1300 in Autrecourt nahe Verdun geboren. Er war ein französischer Scholastiker und wurde durch seine Kritik des Substanzbegriffes bekannt. Autrecourt wird unter anderem als philosophischer Skeptiker bezeichnet, weil er vor allem die aristotelische Tradition kritisierte, besonders die scholastische Metaphysik und Epistemologie; nach Autrecourt kann man nicht von gegebenen, wahrgenommenen Eigenschaften auf die zugrundeliegenden Substanzen und (göttlichen) Ursachen schließen. Nicolaus von Autrecourt starb am 16. oder 17. Juli 1369.

Product details

Authors Nicolaus von Autrecourt, Nikolaus von Autrecourt
Assisted by Imbach (Editor), Ruedi Imbach (Editor), Perler (Editor), Domini Perler (Editor), Dominik Perler (Editor), Dominik Perler (Translation)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1988
 
EAN 9783787307524
ISBN 978-3-7873-0752-4
No. of pages 104
Weight 206 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.