Sold out

Bildung statt Bologna!

German · Hardback

Description

Read more

Rettet die Hochschulbildung!

Die europäische Hochschulreform ist in Deutschland katastrophal gescheitert. Dieter Lenzen sieht die Universitätsbildung in Gefahr. Seine Forderung: Wir müssen uns auf klassische Bildungsideale zurückbesinnen und selbständige, kritische Persönlichkeiten formen, anstatt reine Lernfabriken zu betreiben, die nur Spezialwissen vermitteln.

Schneller studieren, internationaler studieren - das waren die hoch gesteckten Ziele der Bologna-Reform. Tatsächlich sieht die Situation an den Universitäten heute anders aus. Studenten hetzen von Prüfung zu Prüfung, erwerben Schmalspurwissen und sind menschlich unvorbereitet, wenn sie auf den Arbeitsmarkt kommen. Auch die Wirtschaft beobachtet manche Folgen von Bologna mit Sorge. In diesem Buch analysiert Uni-Präsident Dieter Lenzen, was Europa mit der klassischen Hochschultradition angestellt hat und in welche Richtung die Reform reformiert werden muss. Denn die zentrale Aufgabe der Universität besteht nach wie vor darin, kritisch denkende Persönlichkeiten zu formen - im Interesse von uns allen.

About the author

Dieter Lenzen, 1947 geboren, studierte Erziehungswissenschaften, Philosophie und mehrere Sprachen. Nach Professuren im In- und Ausland wurde er Präsident der Freien Universität Berlin und später der Universität Hamburg. Er ist Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz und gilt als einer der profiliertesten Kritiker des Bologna-Prozesses.

Summary

Die europäische Hochschulreform ist katastrophal gescheitert. Dieter Lenzen, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, sieht die Universitätsausbildung in Gefahr. Seine Forderung: Wir müssen uns auf klassische Bildungsideale zurückbesinnen und selbständige Persönlichkeiten formen, anstatt reine Lernfabriken zu betreiben, die nur Schmalspurwissen vermitteln.
Schneller studieren, internationaler studieren – das waren die hoch gesteckten Ziele der Bologna-Reform. Tatsächlich sieht die Situation an den Universitäten heute anders aus. Studenten hetzen von Prüfung zu Prüfung, erwerben Schmalspurwissen und sind völlig unvorbereitet, wenn sie auf den Arbeitsmarkt kommen. Auch die Wirtschaft beobachtet die Folgen von Bologna mit Sorge. In diesem Buch analysiert Uni-Präsident Dieter Lenzen, was Europa mit der klassischen Hochschultradition angestellt hat und welche Richtung die Bildungspolitik nehmen muss. Denn trotz aller gut gemeinten Reformen besteht die zentrale Aufgabe der Universität nach wie vor darin, kritisch denkende Persönlichkeiten zu formen.

Product details

Authors Dieter Lenzen
Publisher Ullstein HC
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.04.2014
 
EAN 9783550080753
ISBN 978-3-550-08075-3
No. of pages 112
Dimensions 115 mm x 190 mm x 11 mm
Weight 118 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Non-fiction book > Politics, society, business

Bildungsförderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.