Sold out

Was sind Gene nicht? - Über die Grenzen des biologischen Essentialismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gene gelten im Allgemeinen als die Essenz eines Lebewesens, die all seine charakteristischen Eigenschaften bestimmt. Aus biologischer Sicht trifft diese Vorstellung jedoch längst nicht mehr zu.
Im Mittelpunkt dieses Buches steht daher die Frage, warum und wie das essentialistische Denken die gesellschaftliche Wahrnehmung biologischer Forschungsprojekte immer noch beeinflusst. Anhand aktueller Erkenntnisse der Genetik und Epigenetik geht Kirsten Schmidt auf die Suche nach einer neuen Interpretation des Genbegriffs im Zeitalter der Postgenomik. Das Verständnis von Genen als dynamischen Prozessen erweist sich dabei als eine fruchtbare Alternative zum Essentialismus.

About the author

Kirsten Schmidt (Dr. phil., Dipl.-Biol.) arbeitet als freie Autorin in Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Tierethik, Bioethik und Wissenschaftsphilosophie.

Report

»Kirsten Schmidt's book does extremely important things: it offers a new perspective on genes, genomes and development, a decidedly non-deterministic, non-essentialist perspective, which is not satisfied with the rules of consensus.«

Veronika Lipphardt, BIOspektrum, 2 (2015) 20150201

Product details

Authors Karsten Schmidt, Kirsten Schmidt
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783837625837
ISBN 978-3-8376-2583-7
No. of pages 348
Dimensions 142 mm x 225 mm x 25 mm
Weight 540 g
Illustrations 1 SW-Abb.
Series Science Studies
Science Studies
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.