Sold out

Warum Menschen töten - Eine Polizeipsychologin ermittelt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Warum tötet ein 16-Jähriger ein Kind? Wie verhindert man, dass Entführer ihr Opfer umbringen? Kann man Serientäter stoppen? Claudia Brockmann liest in der Seele der Verbrecher. Seit 25 Jahren unterstützt die Polizeipsychologin Kriminalkommissare und Sonderkommissionen bei der Suche nach der Wahrheit. In ihrem Buch erzählt sie vom Fall »Dagobert« und anderen spektakulären und ergreifenden Fällen ihrer Karriere. Ein beklemmender und spannender Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche.

About the author

Claudia Brockmann ist seit 25 Jahren Polizeipsychologin am Hamburger LKA und war in dieser Zeit an der Lösung zahlreicher prominenter Fälle beteiligt. Sie trug maßgeblich zur Ergreifung des geflohenen Heidemörders Thomas Holst bei, koordinierte die Verhöre mit den Reemtsma-Entführern und die Gesprächsführung mit dem Erpresser Dagobert. Claudia Brockmann ist lebt in Hamburg.

Summary

Warum tötet ein 16-Jähriger ein Kind? Wie verhindert man, dass Entführer ihr Opfer umbringen? Kann man Serientäter stoppen? Claudia Brockmann liest in der Seele der Verbrecher. Seit 25 Jahren unterstützt die Polizeipsychologin Kriminalkommissare und Sonderkommissionen bei der Suche nach der Wahrheit. In ihrem Buch erzählt sie vom Fall »Dagobert« und anderen spektakulären und ergreifenden Fällen ihrer Karriere. Ein beklemmender und spannender Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche.

Foreword

„Die Spezialistin für kriminelle Hirne“ DER SPIEGEL

Additional text

"Das Buch liest sich wie ein Krimi, beschreibt aber eine brutale Wirklichkeit."

Report

"Das Buch liest sich wie ein Krimi, beschreibt aber eine brutale Wirklichkeit." Brigitte 20130828

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.