Fr. 40.90

EigenArchitecture - Computability as Literacy

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch verschiebt den Bezugsrahmen der Netzwerk- und strukturorientierten Diskussionen von den angewandten Technologien des 20. Jahrhunderts zurück zur Abstraktheit der Mathematik des 19. Jahrhunderts. Es liest George Boole, Richard Dedekind, Hermann Grassmann und Bernhard Riemann auf überraschende Art und Weise neu. EigenArchitecture argumentiert in Richtung einer Kompetenz des Digitalen. Sie kann die Kunstfertigkeit im Geometrischen ablösen. So kann sich die Architektur von den heutigen ökonomischen, technokratischen und bürokratischen Zwangsjacken befreien: von den physikalistischen Optimierungen, den soziologischen Balancierungen und den ideologischen Naturalisierungen. Das Buch enthält einen programmatischen Text über die Rolle der Technologie in der Architektur, einen philosophischen Text über das Generische und das algebraische Artikulieren, und sechs Beispiele von postgraduierten Studenten des Jahres 2012 an der Professur für CAAD an der ETH Zürich, Schweiz.

About the author

Professor Ludger Hovestadt directs the Institute for Computer-Aided Architectural Design at the Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich (Swiss Federal Institute of Technology, Zurich).

Product details

Authors Vera Bühlmann, Ludge Hovestadt, Ludger Hovestadt
Assisted by Ludger Hovestadt (Editor)
Publisher Ambra
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783990436264
ISBN 978-3-99043-626-4
No. of pages 128
Dimensions 215 mm x 7 mm x 284 mm
Weight 347 g
Illustrations 150 b/w ill.
Series Applied Virtuality Book Series
Applied Virtuality Book Series
ISSN
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.