Fr. 11.50

Der Limes im Ostalbkreis - Text dtsch.-engl.-französ.

French, German, English · Hardback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

Mit dem obergermanisch-raetischen Limes, der 2005 in die Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde, hat der Ostalbkreis auf einer Länge von knapp 60 Kilometern römische Denkmale und Relikte aufzuweisen, die weltweit einzigartig sind. Von Lorch bis nach Stödtlen befinden sich einige der schönsten Abschnitte des gesamten Limes und warten darauf, entdeckt zu werden. Wie sahen Handel und Wandel im 2. Jahrhundert nach Christus am Limes aus? Wie lebten in der Gegend um Lorch, Schwäbisch Gmünd und Aalen die Römer in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Germanen? Der Limes im Ostalbkreis führt mitten hinein in das Leben der Römer an Rems, Rotenbach und Kocher. Die farbigen Illustrationen von Tilman Gatter lassen römische Geschichte lebendig werden er fertigte eigens für dieses Buch 14 farbige Zeichnungen an, die neueste Forschungsergebnisse abbilden. Dazu gesellen sich die einführenden, aber auch vertiefenden Texte, die in anschaulicher Form erzählen, wie die Grenze überwacht wurde, welche Berührungspunkte es mit den Germanen gab und welche Bedeutung zum Beispiel das öffentliche Badewesen für die Römer hatte. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse fließen hierbei in allgemeinverständlicher Sprache ein, so dass ein ebenso fundiertes wie lebendiges Bild der römischen Geschichte im Ostalbkreis entsteht. Mit dem Verkauf des Buches wird die "Förderstiftung Archäologie in Baden-Württemberg" finanziell unterstützt, damit der Limes im Ostalbkreis weiter erforscht und geschützt werden kann.

About the author

Andreas Thiel arbeitet als Archäologe am Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und ist maßgeblich am Projekt "Weltkulturerbe Limes" beteiligt

Product details

Authors Bende, BENDER, Kemke, Kemkes, THIEL
Assisted by Tilman Gatter (Drawings), Manfre Baumgärtner (Editor), Manfred Baumgärtner (Editor)
Publisher Einhorn-Verlag
 
Languages French, German, English
Product format Hardback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783936373929
ISBN 978-3-936373-92-9
No. of pages 96
Dimensions 204 mm x 293 mm x 16 mm
Weight 620 g
Illustrations m. 29 farb. Zeichn.
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.