Fr. 168.00

Logos und Praxis - Sparta als politisches Exemplum in den Schriften des Isokrates

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dem Athener Isokrates (ca. 436-338 v.Chr.) schreibt man seit jeher eine maßgebliche Rolle bei der ideengeschichtlichen Trennung von Rhetorik und Philosophie zu. Besonders die historischen Exempla in seinen Reden galten dabei lange Zeit als Beleg dafür, dass der 'Erbe der Sophistik' als Hauptgegner Platons den Anspruch sachlicher Moralität und Wahrhaftigkeit dem Zweck der Demonstration rhetorischer Brillanz untergeordnet habe.
Thomas Blank untersucht in seiner Dissertation die Verwendung des bei Isokrates besonders prominenten Exemplums Sparta in dessen gesamtem Werk. Dabei werden erstmals Isokrates' eigene Bemerkungen zur technischen Gültigkeit bestimmter Argumentationsweisen für die Interpretation berücksichtigt. Es lässt sich zeigen, dass die scheinbaren Widersprüche im isokratischen Spartabild Folge einer Vorführung konkurrierender Argumentationstypen sind. Isokrates' technische Kommentare dienen als Hinweise darauf, dass nur manche der von ihm präsentierten Argumente plausibel sein sollen. Gegen die These von der tyrannischen Macht des logos setzt er, Platon keineswegs fernstehend, die Forderung nach Moralität der Rede und fordert die Athener am Beispiel Spartas dazu auf, rhetorisch bekundete moralische Ansprüche auch in praktisches Handeln umzusetzen.

About the author










T. Blank, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Report

"B. gelingt es mit seiner Untersuchung auf vorzügliche Weise, dem Leser diese philosophische Gedankenwelt des Isokartes zu eröffnen, [...]. Es ist im besten Sinne eine Ein- wie Anleitung zu Isokrates und dessen Schrifttum."
Sven Günther in: Gymnasium 5/2015
"Die Beschäftigung mit Blanks Thesen im Modus der Widerspruchsbereitschaft wird eine erkenntnisfördernde Wirkung nicht verfehlen."
Sandra Zajonz in: BMCR 2014.12.15

Product details

Authors Thomas Blank, Thomas Guido Maria Blank
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783110342000
ISBN 978-3-11-034200-0
No. of pages 692
Dimensions 173 mm x 245 mm x 37 mm
Weight 1302 g
Series KLIO - Beiträge zur Alten Geschichte. Beihefte. Neue Folge
KLIO / Beihefte. Neue Folge
KLIO - Beiträge zur Alten Geschichte. Beihefte. Neue Folge
KLIO / Beihefte. Neue Folge
ISSN
KLIO / Beihefte. Neue Folge, 23
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.