Fr. 26.90

WISO: Mietrecht - vom Vertragsschluss bis zur Kündigung - Immer aktuell - mit Online-Update

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

So klappt's nicht nur mit dem Nachbarn

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es Vermieter und Nachbarn nicht gefällt. Matthias Nick erklärt, welche Pflichten Sie mit einem Mietvertrag eingehen.
- Was müssen Sie über Makler, Vertrag und Wohnungsübergabe wissen?
- Was tun bei Mieterhöhungen und fehlerhaften Nebenkostenabrechnungen?
- Alles zum Mietrechtsänderungsgesetz 2013

List of contents

Inhalt
Vorwort9
Makler, Selbstauskunft und Provisionen11
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz12
Selbstauskunft13
Maklerprovision16
Abstandszahlungen und Ablösevereinbarungen19
Der Mietvertrag23
Vertragsarten24
Unbefristeter Mietvertrag24
Befristeter Mietvertrag (Zeitmietvertrag)26
Staffelmietvertrag27
Indexmietvertrag28
Sonderfall: Mietvorvertrag29
Was gehört in den Mietvertrag?29
Was Vermieter gern im Mietvertrag sehen35
Was gilt im Mietvertrag nicht?38
Die Kaution41
Höhe der Kaution42
Ratenzahlung43
Formen der Kaution 43
Anlage der Kaution46
Rückzahlung der Kaution46
Die Wohnungsübergabe51
Wohnungsübergabe52
Übergabeprotokoll52
Zählerstände, An-und Abmeldung55
Umzug55
Mietnebenkosten59
Was sind Mietnebenkosten?60
Die Nebenkostenabrechnung66
Fristen bei der Nebenkostenabrechnung72
Vorauszahlung der Nebenkosten/Betriebskostenpauschale75
Heizkosten81
Aufteilungsmaßstab/Verbrauchsunabhängige Abrechnung82
Verbrauchsabhängige Abrechnung83
Sonderfälle 86
Liefersperre87
Die Heizkostenabrechnung88
Heizpflicht und Heizperiode89
Die Mieterhöhung93
Ortsübliche Vergleichsmiete94
Mietspiegel 95
Wohnungsgröße95
Jahressperrfrist97
Kappungsgrenze97
Formale Anforderungen an eine gültige Mieterhöhung98
Begründungsmöglichkeiten für eine Mieterhöhung100
Zustimmungsverfahren104
Klageverfahren106
Ab wann gilt die Mieterhöhung?106
Ausschluss einer Mieterhöhung107
Sonderkündigungsrecht für Mieter bei Mieterhöhung107
Sonderfall: Mieterhöhung nach Modernisierung109
Tierhaltung113
Was steht im Vertrag? 114
Der Mietvertrag erlaubt die Tierhaltung114
Der Mietvertrag verbietet die Tierhaltung115
Der Mietvertrag verlangt die Zustimmung des Vermieters zur Tierhaltung116
Der Mietvertrag macht keine Angaben zur Tierhaltung116
Mietmängel und Mietminderung119
Was ist ein Mietmangel?120
Was ist kein Mietmangel?122
Mietmängel - wie vorgehen?124
Die häufigsten Mietmängel126
Rechte des Mieters - außer Mietminderung 131
Mietminderung133
Gerichtsentscheidungen zur Höhe der Mietminderung134
Gerichtsentscheidungen mit Ablehnung einer Mietminderung148
Instandhaltung, Reparaturen und Modernisierung159
Instandhaltung, Instandsetzung und Reparaturen160
Kleinreparaturen163
Schönheitsreparaturen164
Modernisierung168
Mietrechtsänderungsgesetz 2013 171
Mieterkündigung173
Mietaufhebungsvertrag174
Ordentliche Mieterkündigung175
Außerordentliche Mieterkündigung178
Fristlose Mieterkündigung179
Vermieterkündigung 185
"Berechtigtes Interesse"186
Pflichtverletzung des Mieters186
Wirtschaftliche Verwertung189
Sonstige Kündigungsgründe195
Wann darf der Vermieter nicht kündigen?199
Die fristlosen Kündigungsgründe des Vermieters201
Form der Vermieterkündigung206
Fristen bei Vermieterkündigung209
Eigenbedarfskündigung213
"Ernsthafte, vernünftige und nachvollziehbare Gründe" für eine Eigenbedarfskündigung214
Aufhebungsvertrag215
Wer darf wegen Eigenbedarf kündigen, wer nicht?216
Sonderfälle219
Härtefallklausel und Sozialklausel223
Missbrauch der Eigenbedarfskündigung225
Formansprüche an eine Eigenbedarfskündigung230
Schadenersatzansprüche bei vorgetäuschtem Eigenbedarf230
Vor-, Zwischen-, Unter- und Nachmieter235
Vormieter236
Zwischenmieter237
Untermieter241
Nachmieter242
Auszug des Mieters245
Vorzeitiger Auszug246
Nachmieter247
Rückgabe der Wohnung249
Wohnungsabnahme251Übergabeprotokoll253
Renovierung bei Auszug/"Endrenovierung"254
Umzug258
Mietrechtsänderungsgesetz 2013 261
Inkrafttreten262
Modernisierung und Sanierung262
Räumung264
Wärmeversorgung und Contracting265
Mietkappung266
Eigenbedarf (Münchener Modell)267
Register269

About the author

Dr. Matthias Nick ist Chef vom Dienst der WISO-Redaktion. Wolfgang Jüngst betreut in der WISO-Redaktion wirtschaftspolitische, sozialpolitische und Verbraucherthemen.

Michael Opoczynski ist als Leiter und Moderator der ZDF-Sendung WISO, die jeden Montagabend Millionen von Menschen vor den Bildschirm lockt, Deutschlands bekanntester Wirtschaftsjournalist. Unter seiner Regie ist WISO zu einem kritischen Verbrauchermagazin geworden, das bereits zahllose Missstände und Skandale aufgedeckt hat und über seine mediale Vernetzung zu den Leitmedien der Wirtschaft zählt. Geboren wurde er 1948 in Berlin, er studierte Politikwissenschaft in Frankfurt a.M. und war dann Assistent beim späteren Bundesfinanzminister Hans Matthöfer. Seit 1980 ist er beim ZDF, 1986 wurde er Redakteur beim Magazin WISO, dessen Leitung er 1992 übernommen hat.

Summary

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es Vermieter und Nachbarn nicht gefällt. Matthias Nick erklärt, welche Pflichten Sie mit einem Mietvertrag eingehen.
• Was müssen Sie über Makler, Vertrag und Wohnungsübergabe wissen?
• Was tun bei Mieterhöhungen und fehlerhaften Nebenkostenabrechnungen?
• Alles zum Mietrechtsänderung...

Foreword

So klappts nicht nur mit dem Nachbarn

Product details

Authors Matthias Nick
Assisted by Leutke (Editor), Martin Leutke (Editor), Michae Opoczynski (Editor), Michael Opoczynski (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783593500041
ISBN 978-3-593-50004-1
No. of pages 271
Dimensions 143 mm x 217 mm x 22 mm
Weight 466 g
Series WISO
WISO
Subject Guides > Law, job, finance > Land acquisition, property

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.