Fr. 65.00

Praxishandbuch Urkundenübersetzung - Fertigkeiten Terminologie Rechtssprache

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Urkundenübersetzung als Übertragung fremdsprachlicher amtlicher Dokumente als Verständnishilfe für deren Nutzung in einem anderen Sprach- und Kulturgebiet ist heute ein wesentlicher Arbeitsbereich freiberuflich tätiger Übersetzerinnen und Übersetzer. Urkunden sind Sprachdokumente, mit denen ein sozial und juristisch relevantes Recht einer natürlichen oder juristischen Person dokumentiert und gegebenenfalls durchgesetzt wird. Das zwischenmenschliche Zusammenleben moderner Gesellschaften gründet auf allen Ebenen auf solchen beweiskräftigen Papieren, "von der Wiege bis zur Bahre" hängt unsere Existenz davon ab. Und weil alle diese Texte jeweils an die geltende Rechtsordnung des betreffenden Landes gebunden sind, gehört die Urkundenübersetzung zum juristischen Übersetzen.
Ohne entsprechende inhaltliche Kenntnisse ist ein adäquates Übersetzen in diesem Bereich nicht möglich. Daher werden Terminologiefelder zu wichtigen Bereichen wie Familienrecht, Bildungsnachweise und Handelsgesellschaften vorgestellt. Unverzichtbar dafür ist aber auch ein Verständnis für das Verhältnis von Rechtsdenken und Rechtssprache an sich. Dem ist der dritte Teil der Darstellung gewidmet.
Praxis wird hier mit Theorie verbunden, indem die Problematik der Urkundenübersetzung aus der Sicht einer übersetzenden Person diskutiert wird. Die Professionalität des Urkundenübersetzers besteht darin, die komplexen rechtlichen Hintergründe in der Sprachstruktur eines Textes zu erkennen und transparent in der Übersetzung zu formulieren unter Beachtung der textsortenadäquaten Ausdrucksweise. Das Buch kann sowohl von Praktikern als Einführung mit vielen Praxistipps wie auch in der Lehre als Unterrichtsbasis mit Informationen zu Terminologiefeldern und Hintergründen der Rechtssprache verwendet werden.
Radegundis Stolze ist als freiberufliche Übersetzerin spezialisiert im Bereich Urkundenübersetzung, in welchem sie auch Seminare für die berufliche Fortbildung erteilt. Sie versieht einen Lehrauftrag an der TU Darmstadt und ist bekannt als Autorin zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Theorie des Übersetzens, der Fachübersetzung und Hermeneutik der Translation. Einschlägige Gastdozenturen im In- und Ausland.

Product details

Authors Radegundis Stolze
Publisher Stauffenburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2020
 
EAN 9783860572368
ISBN 978-3-86057-236-8
No. of pages 387
Dimensions 174 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 894 g
Illustrations m. Abb.
Series Stauffenburg Handbücher
Stauffenburg Handbücher
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.