Fr. 17.50

Das Phantom des Alexander Wolf - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein Roman, der das Zeug hat, Ihr Leben zu verändern.« 'KulturSPIEGEL'
»Von allen meinen Erinnerungen, von all den unzähligen Empfindungen meines Lebens war die bedrückendste die Erinnerung an den einzigen Mord, den ich begangen habe.« Ein ehemaliger Weißgardist erinnert sich an ein tragisches Erlebnis im Bürgerkrieg in Russland, als er in der Steppe einen Reiter auf einem weißen Pferd niederschoss. Jahre später - längst lebt er im Exil in Paris - findet er den Vorfall bis in alle Einzelheiten, die nur den Beteiligten bekannt sein können, in einem Buch beschrieben und macht sich auf die dramatische Suche nach dem Verfasser. Gaito Gasdanow, einer der wichtigsten russischen Exilautoren, hat sich mit diesem unvergesslichen Roman über Liebe und Tod, Zufall und Notwendigkeit in die Weltliteratur eingeschrieben und kann endlich auch auf Deutsch entdeckt werden.

About the author

Gaito Gasdanow wurde 1903 in St. Petersburg geboren und wuchs in Sibirien und der Ukraine auf. Nach der russischen Revolution nahm er in General Wrangels Weißer Armee am Bürgerkrieg teil und gelangte schließlich 1923 nach Paris, wo er zunächst unter anderem in den Renault-Werken und als Taxifahrer arbeitete. Dort begann er auch regelmäßig literarische und journalistische Texte zu veröffentlichen. Wegen der existentialistischen Prägung seines Werks wurde Gasdanow wiederholt als der "russische Camus" bezeichnet. Sein Werk umfasst neun Romane und fünfzig Erzählungen, er gilt als einer der wichtigsten russischen Exilautoren. Von 1953 bis zu seinem Tod 1971 lebte und arbeitete er in München.

Rosemarie Tietze, geb. 1944 in Oberkirch, studierte Theaterwissenschaft, Slawistik und Germanistik und arbeitet als Übersetzerin, Dolmetscherin und Dozentin.
2010 wurde sie mit dem Paul-Celan-Preis für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Summary

»Ein Roman, der das Zeug hat, Ihr Leben zu verändern.« ›KulturSPIEGEL‹
»Von allen meinen Erinnerungen, von all den unzähligen Empfindungen meines Lebens war die bedrückendste die Erinnerung an den einzigen Mord, den ich begangen habe.« Ein ehemaliger Weißgardist erinnert sich an ein tragisches Erlebnis im Bürgerkrieg in Russland, als er in der Steppe einen Reiter auf einem weißen Pferd niederschoss. Jahre später – längst lebt er im Exil in Paris – findet er den Vorfall bis in alle Einzelheiten, die nur den Beteiligten bekannt sein können, in einem Buch beschrieben und macht sich auf die dramatische Suche nach dem Verfasser. Gaito Gasdanow, einer der wichtigsten russischen Exilautoren, hat sich mit diesem unvergesslichen Roman über Liebe und Tod, Zufall und Notwendigkeit in die Weltliteratur eingeschrieben und kann endlich auch auf Deutsch entdeckt werden.

Additional text

In der eleganten Übersetzung von Rosmarie Tietze liest sich das Buch leicht und eröffnet Einblicke in die grosse seelische Eiszeit des 20. Jahrhunderts.

Report

In der eleganten Übersetzung von Rosmarie Tietze liest sich das Buch leicht und eröffnet Einblicke in die grosse seelische Eiszeit des 20. Jahrhunderts. Volksstimme 20191031

Product details

Authors Gaito Gasdanow
Assisted by Rosemarie Tietze (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Prizrak Aleksandra Vol'fa
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783423143356
ISBN 978-3-423-14335-6
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 16 mm x 192 mm
Weight 189 g
Series dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Paris, Exilliteratur, Exil, Russland, Klassiker, Schuld, Liebesgeschichte, Emigrant, Russischer Bürgerkrieg, eintauchen, Paris (City), Weißgardist, ca. 1930 bis ca. 1939, ca. 1920 bis ca. 1929

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.