Sold out

Musterbuch Blumen sticken. Bd.3 - Weißstickerei für Gewänder Borten und Decken, Historische Stickvorlagen und Stickmuster, antike Stickerei & Stickmustertücher bis 1619 A.D.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vorwort zur Musterbuchreihe "sehen-wissen-gestalten" Band 3
Seit dem frühen Mittelalter begleiten Musterbücher und Musterblätter große Meister und ihre Familien. In ihnen wurde das über Generationen gesammelte Wissen bewahrt und an die Nachfolger und Erben weitergegeben. Stickmuster für Seidenstickerei und Goldfädenarbeit gehörten von jeher zur Aussteuer der wohlhabenderen Familien, dokumentierten sie doch den Rang und Stand innerhalb einer fürstlichen Gesellschaft. Bis heute entwirft die Goldstickerin das Muster erst auf Papier, bevor sie mit dem Zurichten beginnt.
Die vorliegende Sammlung enthält Vorlage- und Musterblätter für Stickereien, Verzierungen und Applikationen bis zum Jahr 1619. Die traditionellen Muster der deutschen Renaissance sind erstaunlich zeitgemäß, wenn es um die Darstellung elegant rankender Rosen, graziöser Lilienblüten oder duftig krauser Nelkenblätter geht. In der Leichtigkeit der Darstellung seltener Pflanzen und Blumen spiegelt sich die Entdeckung der neuen Welt und der Geist des Aufbruchs in eine neue Zeit.
Die reizvollen Vorlagen eignen sich nicht nur für Stickereien, sondern bieten den verschiedensten Gewerken eine gelungene Grundlage für Bilder und Dekorationen. Als Basis für neue Entwürfe bietet jedes Musterblatt eine Fülle von Anregungen und dient als Entwurfshilfe oder inspirierende Vorlage. Das hinterlegte Koordinatensystem ermöglicht das Auslesen der Abstände und Größenverhältnisse. Traditionell ist jedes Blatt nur einseitig bedruckt und zur Verwendung auf einem Leuchttisch geeignet. Durch vorsichtiges einölen der Blätter werden sie transparent und können spiegelverkehrt verwendet werden. Zur besseren Bearbeitung lassen sich die Vorlageblätter heraustrennen und einzeln abheften.

About the author

Atelier Kalai ist eine Künstlerfamilie aus der Fränkischen Schweiz. Das Atelier der Familie ist Keimzelle für zahlreiche Public-Art Projekte.

Product details

Authors K. Winter Atelier-Kalai, K.Winter Atelier-Kalai, Band 3 sehen-wissen-gestalten, K. Winter
Assisted by Atelier-Kalai (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.10.2013
 
EAN 9783732253104
ISBN 978-3-7322-5310-4
No. of pages 52
Dimensions 210 mm x 297 mm x 3 mm
Weight 177 g
Series sehen - wissen - gestalten
sehen - wissen - gestalten
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries
Non-fiction book > Art, literature > Art: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.