Fr. 25.50

Quo vadis, Simbabwe? Ein Land am Scheideweg zwischen Demokratie und Diktatur - Die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Simbabwes und die neue Verfassung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Hoffnung keimt auf in Simbabwe. Die Partei ZANU-PF (Zimbabwe African National Union - Patriotic Front) von Präsident Mugabe und der Koalitionspartner MDC (Movement for a Democratic Chance) einigten sich kürzlich nach jahrlangen Verhandlungen auf eine neue Verfassung, die per Referendum mit knapp 95 Prozent vom Volk angenommen wurde. Ob das Land dadurch demokratischer wird und die gewaltsamen Auseinandersetzungen ein Ende finden, bleibt abzuwarten. Untersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit ist eine Analyse der Prozesse, die zur Entstehung der Verfassung führten und eine Bewertung der Erfolgschancen für eine demokratische und gewaltfreie Entwicklung des Landes. Im deskriptiven Teil gehe ich auf den historischen Hintergrund der gesellschaftlichen und politischen Konflikte in Simbabwe ein. Hierbei ist auch ein kurzer geschichtlicher Überblick hilfreich, da historische Faktoren wie die Kolonialherrschaft und ethnische Konflikte für die gegenwärtige Situation nach wie vor von Bedeutung sind. Im analytischen Teil widme ich mich neben der Bewertung des historischen Hintergrunds Simbabwes der neuen Verfassung. Dabei versuche ich, auf zentrale Fragen Antworten zu geben: Welche bedeutsamen Veränderungen sind in der neuen Verfassung vorgesehen? Welche Auswirkungen könnte sie für das politische System und die gesellschaftlichen Konflikte haben? Wie groß sind die Erfolgschancen für eine friedliche und demokratische Entwicklung? Wie ist die Kritik der Nichtregierungsorganisationen zu bewerten?Zum Schluss fasse ich die Untersuchungsergebnisse in einem Fazit zusammen und versuche, die weitere Entwicklung zu prognostizieren.

Product details

Authors Karsten Stöber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.10.2013
 
EAN 9783656525288
ISBN 978-3-656-52528-8
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V263298
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V263298
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.