Sold out

Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten - Klausur, Hausarbeit, Seminararbeit, Studienarbeit, Staatsexamen, Dissertation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vorteile
- Schneller Überblick durch Checklisten und Aufbauschemata
- Zahlreiche Internetadressen zur juristischen Quellensuche
Zum Werk
In juristischen Lehrveranstaltungen wird überwiegend materielles Wissen vermittelt. Notwendige juristische Arbeitstechniken, wie die Arbeit in der juristischen Bibliothek und mit dem Internet, richtiges Zitieren, gutes Deutsch und Strukturieren jenseits des Fallaufbaues werden nicht vermittelt.
Das Werk folgt chronologisch dem typischen Aufbau des Studiums und gibt Hilfestellung und Tipps, um das erste juristische Staatsexamen besser zu bestehen.
Inhalt
Das juristische Studium - die Planungsphase
- Die Klausur - Vorbereitung auf die spätere Praxis
- Die Hausarbeit: Such-, Lese- und Schreibtechniken
- Die Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit: Seminar-, Studien- und Doktorarbeit
- Kreativität - Die Arbeit an der Rohfassung
- Legal Writing - Juristischer Stil
- Richtiges Zitieren, äußere Form und sonstige Zulassungsvoraussetzungen - die Reinfassung
- Rhetorische Fähigkeiten für Vortrag und mündliche Prüfung
- Veröffentlichung der Arbeit
- Fragen und Antworten
Zielgruppe
Studierende und Rechtsreferendare.

Summary

Vorteile
- Schneller Überblick durch Checklisten und Aufbauschemata
- Zahlreiche Internetadressen zur juristischen Quellensuche
Zum Werk
In juristischen Lehrveranstaltungen wird überwiegend materielles Wissen vermittelt. Notwendige juristische Arbeitstechniken, wie die Arbeit in der juristischen Bibliothek und mit dem Internet, richtiges Zitieren, gutes Deutsch und Strukturieren jenseits des Fallaufbaues werden nicht vermittelt.
Das Werk folgt chronologisch dem typischen Aufbau des Studiums und gibt Hilfestellung und Tipps, um das erste juristische Staatsexamen besser zu bestehen.
Inhalt
Das juristische Studium - die Planungsphase
- Die Klausur - Vorbereitung auf die spätere Praxis
- Die Hausarbeit: Such-, Lese- und Schreibtechniken
- Die Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit: Seminar-, Studien- und Doktorarbeit
- Kreativität - Die Arbeit an der Rohfassung
- Legal Writing - Juristischer Stil
- Richtiges Zitieren, äußere Form und sonstige Zulassungsvoraussetzungen - die Reinfassung
- Rhetorische Fähigkeiten für Vortrag und mündliche Prüfung
- Veröffentlichung der Arbeit
- Fragen und Antworten
Zielgruppe
Studierende und Rechtsreferendare.

Product details

Authors Thomas M Möllers, Thomas M J Möllers, Thomas M. J. Möllers, Thomas M.J. Möllers, Möllers Thomas M J
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783800647521
ISBN 978-3-8006-4752-1
No. of pages 237
Dimensions 159 mm x 238 mm x 17 mm
Weight 480 g
Series Vahlen Jura, Lehrbuch
Lehrbuch
Vahlen Jura
Lehrbuch
Vahlen Jura/Lehrbuch
Vahlen Jura
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.