Fr. 40.50

Konsumgesellschaft und Wege zur Nachhaltigkeit - Perspektiven auf Konsum, geplante Obsoleszenz und Abfallproblematik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Handy, der Laptop, der Fernseher oder der eigene Drucker gehören wie selbstverständlich zu unserer modernen Lebenswirklichkeit. Ebenso selbstverständlich geworden ist deren ständige Verfügbarkeit und Ersetzbarkeit zu einem günstigen Preis. Wie nebenbei verkürzt sich dabei ihre Lebens- und Nutzungsdauer immer weiter.
Es scheint so zu sein, als ob Langlebigkeit und Wertigkeit bei uns nicht mehr gefragt sind. Produzieren und Kaufen für den Müll scheint in vielen Bereichen unserer Konsumgesellschaft zur Maxime geworden zu sein.
Unausweichlich erscheint, dass die moderne Gesellschaft neue Wege gehen muss, um die Gesamtheit der gegebenen Ressourcen nachhaltig zu nutzen und unseren Lebensraum dauerhaft zu bewahren.
Diese Untersuchung kann die Frage nach einer finalen Lösung für die Problematiken des teils virulenten Umgangs der Menschen mit ihrem Lebensraum nicht klären. Es werden jedoch Problemlagen ausgelotet und mögliche Auswege aufgezeigt.

Product details

Authors Hannes Buschenlange
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783842887923
ISBN 978-3-8428-8792-3
No. of pages 68
Dimensions 149 mm x 5 mm x 214 mm
Weight 112 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.