Fr. 36.60

Hotel & Gast, m. CD-ROM - Fachwissen Hotel, Restaurant, Küche

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Hotel & Gast ist das Medienpaket für die Ausbildung zur Hotelfachfrau/zum Hotelfachmann. Das Buch selbst ist nach Lernfeldern gegliedert und enthält alle Themen für die dreijährige Ausbildungszeit.
Bei der methodisch-didaktischen Konzeption steht die Unterstützung des handlungsorientierten und lernfeldorientierten Unterrichts im Vordergrund.
·Handlungsorientierte, praxisbezogene Empfehlungen und Beispiele
·Projekte mit komplexen Aufgabenstellungen in allen Lernfeldern
·Englische und französische Übersetzungen der wichtigen Begriffe in den Überschriften
·Aufgaben zur Vertiefung des Lernstoffs am Ende der Abschnitte
·Erläuterungen wichtiger, auch fremdsprachlicher Fachbegriffe
Das ist neu:
·Durchgehende Aktualisierung der Texte und Abbildungen
·Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage, auch im Bereich Wein (EU-Gesetzgebung)
·Neue Abbildungen und Gerichte, auch im Lernfeld Beratung und Verkauf im Restaurant
·Überarbeitung und Erweiterung des Lernfelds Warenwirtschaft, u. a. mit einer ausführlichen Darstellung der Zusammenhänge in einem Warenwirtschaftssystem
Lernfeldgliederung und durchgehender Praxisbezug in Verbindung mit Software und Internet: Mit Hilfe des Medienpakets sind die Auszubildenden in der Lage, sich selbstständig Sachverhalte zu erschließen, mit fortschreitender Ausbildung Handlungskompetenz zu erlangen und sich die Grundlagen für gastorientiertes Handeln anzueignen.
Die dem Buch beigelegte CD enthält ein Prüfungstraining, eine Rezeptverwaltungs-Software mit Nährwertberechnung, die Abbildungen und Tabellen des Buches, ein elektronisches Wörterbuch und relevante Gesetzestexte. Sie ist zur Verwendung am Whiteboard geeignet.
Eigene Internetseiten ergänzen den didaktischen Verbund mit Buch und CD und dienen Auszubildenden, Ausbildenden und Lehrkräften als umfassende Informationsplattform.
Die Standardwerke für die Ausbildungsberufe im Gastgewerbe Der junge Koch/Die junge Köchin", Hotel & Gast", Restaurant & Gast" und Fachkraft & Gast" enthalten die Inhalte für die gesamte Ausbildung. Die Bücher können im berufsübergreifenden Unterricht auch nebeneinander eingesetzt werden: identische Inhalte für die ersten beiden Unterrichtsjahre auf identischen Seiten.

About the author

Reinhold Metz, geboren 1939, ist gelernter Konditor, Koch und Kellner. Er sammelte Berufserfahrung in den USA, in Ungarn, Tschechien, der Schweiz, in Österreich, Dänemark, Japan und Australien. Sieben Jahre war er als Küchenchef und selbstständiger Hotelier tätig. Über 30 Jahre unterrichtete er als Fachlehrer an der Staatlichen Berufsschule für das Gastgewerbe in Bad Wörishofen. 1975 gewann er die "Goldene Kochmütze". Im In- und Ausland gewann er zahlreiche Goldmedaillen bei internationalen Kochkunst-Ausstellungen. Von 1976 bis 1980 war er Mitglied der Deutschen Köche-Nationalmannschaft des Verbandes der Köche Deutschlands e. V. §Von 2001 bis 2005 fungierte er dort als Präsident. Er ist Organisator des internationalen Sebastian-Kneipp-Pokals, einem Kochwettbewerb für Auszubildende und Jungköche in der Diätetik und Kontinentaldirektor Europa des World Association of Chefs Societies.

Hermann Grüner, geboren 1939, kam über das Studium der Ernährungswissenschaft zum Lehrberuf Koch. Von 1964 bis 2002 unterrichtete er angehende Köchinnen und Köche an der Staatlichen Berufsschule Garmisch-Partenkirchen, zuletzt als Studiendirektor. Bereits während der Ausbildung und auch später hielt er engen Kontakt zur Praxis durch Tätigkeiten in der Gastronomie, der Gemeinschaftsverpflegung und auf einem Luxusschiff.

Thomas Kessler, geboren 1948, ist gelernter Restaurantfachmann. Auslandserfahrung sammelte er von 1968 bis 1972 in den Hotels Ritz und Plaza Athenée in Paris, Frankreich. Von 1972 bis 1974 folgte ein Studium an der Hotelfachschule Heidelberg mit dem Abschluss "Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt". Managementerfahrung gewann er bei seinen Tätigkeiten als Direktionsassistent in der deutschen First-Class-Hotellerie und bei einem britischen Hotelkonzern in Bristol, England. In den Jahren 1976 bis 1981 arbeitete Thomas Kessler als Hoteldirektor im Hotel Wastlsäge, Bischofsmais, und im Hotel Kurfürstliches Amtshaus, Daun in der Vulkaneifel.
Es folgte ein Ruf an die Staatliche Hotelberufsschule Viechtach, Bayerischer Wald, wo er von 1981 bis 2012 als Fachlehrer tätig war.
Seit 1977 ist er Mitglied gastgewerblicher Prüfungsausschüsse im IHK-Bezirk Niederbayern, Passau.
Seit 1985 wirkt er bei mehreren gastgewerblichen Fachbüchern und Schulbüchern als Autor mit.

Product details

Publisher Pfanneberg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783085706821
ISBN 978-3-0-8570682-1
No. of pages 684
Weight 1350 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subject Education and learning > Vocational and technical college books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.