Read more
Zum WerkDas eingef hrte Handbuch behandelt alle Aspekte der Zusammenarbeit von Rechtsanw lten, Steuerberatern und Wirtschaftspr fern in Soziet ten unter gesellschaftsrechtlichen, steuerrechtlichen und arbeitsrechtlichen und standesrechtlichen Gesichtspunkten.Vorteile auf einen Blick- fach bergreifende Darstellung- neueste Gesetzes nderungen ber cksichtigt- mit zahlreichen Formulierungsvorschl gen- f r rechtliche wie steuerliche Berater gleicherma en geeignetZur NeuauflageDie nunmehr von den Mitautoren Peres und Senft herausgegebeneNeuauflage behandelt insbesondere die Einf hrung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschr nkter Berufshaftung. Ein umfassender neuer Teil "Arbeitnehmer und freie Mitarbeiter in der Soziet t" behandelt alle Aspekte des Individual- wie Kollektivarbeitsrechts in Soziet ten sowie die Vertragsverh ltnisse mit Nicht-Berufstr gern, die Besch ftigung von Rechtsreferendaren, Praktikanten und sonstigen Personen. Auch der standesrechtliche Teil ist durch eine neue Autorin vollst ndig neu gestaltet worden.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Steuerberater und Wirtschaftspr fer, die berlegungen zur Ver nderung der Rechtsform ihrer Soziet t oder zur Schaffung von B rogemeinschaften anstellen. Pflichtlekt re insbesondere f r die Managing Partner gr erer nationaler oder internationaler Kanzleien.
About the author
Dr. André Depping ist Partner bei BEITEN BURKHARDT in München und Mitglied der Praxisgruppe Prozessführung & Konfliktlösung. Sein Tätigkeitsbereich umfasst Prozessführung, Schiedsverfahren und Mediation, insbesondere in den Bereichen Automotive, Pharma, Produkthaftung, Vertrieb und Sozietätsrecht. Er vertritt seine nationalen und internationalen Mandanten insbesondere in Verfahren mit technischem Hintergrund, Haftungs- und Vertragsauslegungsfragen vor staatlichen Gerichten und vor Schiedsgerichten (ad-Hoc, DIS, ICC) und berät bei Streitigkeiten im deutsch-italienischen Rechtsverkehr.
Summary
Zum WerkDas eingef�hrte Handbuch behandelt alle Aspekte der Zusammenarbeit von Rechtsanw�lten, Steuerberatern und Wirtschaftspr�fern in Soziet�ten unter gesellschaftsrechtlichen, steuerrechtlichen und arbeitsrechtlichen und standesrechtlichen Gesichtspunkten.Vorteile auf einen Blick- fach�bergreifende Darstellung- neueste Gesetzes�nderungen ber�cksichtigt- mit zahlreichen Formulierungsvorschl�gen- f�r rechtliche wie steuerliche Berater gleicherma�en geeignetZur NeuauflageDie nunmehr von den Mitautoren Peres und Senft herausgegebeneNeuauflage behandelt insbesondere die Einf�hrung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschr�nkter Berufshaftung. Ein umfassender neuer Teil "Arbeitnehmer und freie Mitarbeiter in der Soziet�t" behandelt alle Aspekte des Individual- wie Kollektivarbeitsrechts in Soziet�ten sowie die Vertragsverh�ltnisse mit Nicht-Berufstr�gern, die Besch�ftigung von Rechtsreferendaren, Praktikanten und sonstigen Personen. Auch der standesrechtliche Teil ist durch eine neue Autorin vollst�ndig neu gestaltet worden.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Steuerberater und Wirtschaftspr�fer, die �berlegungen zur Ver�nderung der Rechtsform ihrer Soziet�t oder zur Schaffung von B�rogemeinschaften anstellen. Pflichtlekt�re insbesondere f�r die Managing Partner gr��erer nationaler oder internationaler Kanzleien.