Fr. 83.00

Benthic foraminifers as tools to reconstruct high-latitude Holocene climate variability and processes during cold-water coral mound growth and development - A case study from Stjernsund, northern Norway

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Cold-water corals occur worldwide from high latitudes to tropical areas, in various settings from the deep-sea to shallow marine environments near the coast. The topic of this thesis is the establishment and extension of knowledge about environmental conditions controlling cold-water coral (CWC) mound development. From literature it is known that glacial-interglacial cycles drive development and geographic distribution of CWC mounds on a large scale. On the other hand, knowledge about the influence of small scale climatic and oceanographic changes during the Holocene is scarce. Thus, this thesis focuses on the investigation of the limited Holocene climatic and oceanographic changes and their effect on the process of mound genesis. For this purpose, a Holocene CWC mound setting in a sound in the Altafjord in northern Norway (70°N) -- the Stjernsund -- was chosen and the local benthic ecosystem was extensively analysed.Von den sub-arktischen hohen Breiten bis in warme tropische Zonen besiedeln Kaltwasserkorallen unseren Planeten. Sie haben sich verschiedenste Lebensräume erschlossen --- Von der Tiefsee bis zu marinen Flachwassergebieten an der Küste kann ihr Vorkommen beobachtet werden. Sie bilden faszinierende Ökosysteme die erst in den letzten Jahrzehnten intensiver erforscht wurden. Diese Arbeit widmet sich der tieferen Erforschung dieser Lebensräume. Im Fokus stehen dabei Umweltbedingungen, die die Entwicklung der Kaltwasserkorallenvorkommen kontrollieren. Umfangreiche frühere Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass ihr Wachstum, als auch ihre geographische Verbreitung im Wesentlichen von Glazial-Interglazial-Zyklen gesteuert werden. Die kurzzeitlichen klimatischen und ozeanographischen Steuerungsfaktoren sind im Vergleich dazu jedoch nahezu unbekannt. Daher konzentriert sich diese Arbeit auf die Erforschung von kurzeitigen klimatischen und ozeanographischen Veränderungen, die insbesondere im Holozän zu beobachten sind, sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung von Kaltwasserkorallen Mounds. Hierzu wurde der holozäne Kaltwasserkorallen Mound im Stjernsund, ein Sund im Altafjord in Nordnorwegen (70°N) ausgewählt und dessen benthisches Ökosystem umfassend analysiert.

About the author

Nina Forster, geboren in Karlsruhe, hat Geologie-Paläontologie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen studiert. Während Ihrer Promotion war die Autorin im Bereich Meeres- und Klimaforschung beschäftigt. In Ihrer Doktorarbeit rekonstruierte Sie holozäne Klimavariabilität und Prozesse während des Wachstums und der Entwicklung eines Kaltwasser-Korallen-Mounds an Hand von benthischen Foraminiferen.

Product details

Authors Nina Forster
Publisher Books On Demand
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2013
 
EAN 9783732285075
ISBN 978-3-7322-8507-5
No. of pages 248
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 365 g
Illustrations 28 Farbabb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Palaeontology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.