Fr. 36.90

Lebensziel Hartz IV - Jugendliche ohne Ausbildungsberuf im Blickfeld bildungspolitischer und protestantischer Bildungsverantwortung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ist für eine Mehrzahl von Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz finden, die Risikobildungsbiographie schon zum Normalfall geworden? Aus Sicht der berufsorientierten Religionspädagogik tritt die Problematik einer "Risikobiographie" vor allem bei jugendlichen Schüler(inne)n berufsvorbereitender Bildungsgänge auf: Viele dieser Jugendlichen haben kaum eine Chance, in eine voll qualifizierende Ausbildung zu kommen. Oftmals nennen sie als Karriereziel "Hartz IV". Diese Jugendlichen gehen davon aus, nicht gebraucht zu werden und keinen anerkannten Platz in der Gesellschaft zu finden. Die Beiträge des Bandes reflektieren und entfalten die skizzierte Situation von Jugendlichen des Übergangssystems aus bildungspolitischer, berufspädagogischer, gesellschaftspolitischer und religionspädagogischer Sicht. Die Mehrzahl der Beiträge entstand aus Veranstaltungen, die am "Bonner evangelischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik" (bibor) im Rahmen des Projektes "Zwischen allen Stühlen. Jugendliche im Übergangssystem und der Berufsschulreligionsunterricht" in den Jahren 2011-2012 durchgeführt wurden. Die Dokumentation einer empirischen Erhebung zum Übergangssystem schließt den Band ab.

About the author

Michael Meyer-Blanck, Prof. Dr., geb. 1954, Pfarrer in Bramstedt 1981-1987, Dozent am Religionspädagogischen Institut Loccum 1987-1995, Professor an der Humboldt-Universität Berlin 1995-1997 und seit 1997 Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Vorsitzender der Liturgischen Konferenz Deutschlands, Vorstandsmitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie und der Arbeitsgemeinschaft für Homiletik.

Product details

Assisted by Michae Meyer-Blanck (Editor), Michael Meyer-Blanck (Editor), Obermann (Editor), Obermann (Editor), Andreas Obermann (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783830929581
ISBN 978-3-8309-2958-1
No. of pages 176
Dimensions 170 mm x 240 mm x 13 mm
Weight 358 g
Series Glaube - Wertebildung - Interreligiosität
Berufsorientierte Religionspädagogik
Glaube - Wertebildung - Interreligiosität
Glaube, Wertebildung, Interreligiosität
Berufsorientierte Religionspädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.