Fr. 42.00

Literarische Formen der Philosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Stellung der Philosophie zwischen Wissenschaft und Dichtung kommt in mannigfachen Formen zwischen Gedicht und Lehrbuchform zum Ausdruck. Die hier versammelten Beiträge gehen den Gründen für diese unterschiedlichen Darstellungsformen nach und zeigen deren methodische Bedeutung.

About the author

Christiane Schildknecht, Dr. phil. habil., geb. 1958 in Hamburg, studierte Philosophie, Germanistik, Linguistik und Mathematik an der Universität Konstanz und am University College London. Nach der Promotion in Philosophie folgten Gastprofessuren in den USA, Neuseeland und Australien. Seit ihrer Habilitation 1999 an der Universität Konstanz ist Christiane Schildknecht dort Privatdozentin. Seit 1994 Vizepräsidentin der Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP), und seit 1999 Mitglied des Vorstand der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland (AGPD). Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zur Philosophie und Literatur, Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes und Geschichte der Philosophie.§

Summary

Die Stellung der Philosophie zwischen Wissenschaft und Dichtung kommt in mannigfachen Formen zwischen Gedicht und Lehrbuchform zum Ausdruck. Die hier versammelten Beiträge gehen den Gründen für diese unterschiedlichen Darstellungsformen nach und zeigen deren methodische Bedeutung.

Product details

Authors Gottfried Gabriel
Assisted by Gottfrie Gabriel (Editor), Gottfried Gabriel (Editor), Schildknecht (Editor), Schildknecht (Editor), Christiane Schildknecht (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783476006905
ISBN 978-3-476-00690-5
No. of pages 196
Dimensions 155 mm x 15 mm x 231 mm
Illustrations VIII, 196 S.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Wissenschaft, Literaturtheorie, B, Philosophy, Literary theory, J.B. Metzler Humanities, Philosophy, general, Literature—Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.