Read more
Dramaturgische Textfassung von Carl-Heinz Dömken.Gelesen von Stefan Wigger. Er ist zweifellos einer der bedeutendsten Charakterdarsteller tragender Rollen der klassischen und modernen Theaterliteratur auf den großen deutschsprachigen Bühnen (u. a. Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Wien, Zürich). Vielen Zuschauern wurde er auch durch die Mitwirkung in anspruchsvollen Produktionen des Fernsehens bekannt. Er arbeitete mit Regisseuren wie Fritz Kortner, Samuel Beckett, George Tabori oder Axel Corti. Seine Lesungen auf Podien und im Funk sind stets ein Hörgenuß, seine mitreißende Erzählkunst fasziniert. Wigger, in Leipzig geboren, ist Sachse wie Karl May, dessen Bücher er las und liebt.
About the author
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.
Stefan Wigger, 1932 in Leipzig geboren, spielte bis 1978 am Schiller Theater in Berlin. Seitdem ist er freiberuflich an zahlreichen Bühnen in München, Stuttgart, Wien und Zürich tätig und übernimmt immer wieder wichtige Rollen in Film und Fernsehen. Wigger arbeitete mit Regisseuren wir Fritz Kortner, Samuel Beckett oder George Tabori zusammen.
Summary
Dramaturgische Textfassung von Carl-Heinz Dömken.
Gelesen von Stefan Wigger. Er ist zweifellos einer der bedeutendsten Charakterdarsteller tragender Rollen der klassischen und modernen Theaterliteratur auf den großen deutschsprachigen Bühnen (u. a. Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Wien, Zürich). Vielen Zuschauern wurde er auch durch die Mitwirkung in anspruchsvollen Produktionen des Fernsehens bekannt. Er arbeitete mit Regisseuren wie Fritz Kortner, Samuel Beckett, George Tabori oder Axel Corti. Seine Lesungen auf Podien und im Funk sind stets ein Hörgenuß, seine mitreißende Erzählkunst fasziniert. Wigger, in Leipzig geboren, ist Sachse wie Karl May, dessen Bücher er las und liebt.