Read more
Nach welchen Mustern und mit welcher Selektivität berichten Massenmedien über lokalen Protest? Dieser Frage geht die Fallstudie für den Raum Freiburg in den 1980er Jahren nach. Sie vergleicht ungewöhnlich umfangreiche und hochwertige Zeitreihendaten, die aus Polizeiakten und Medienquellen gewonnen wurden. Die Studie zeigt, dass für Freiburg ein ausgesprochen vitaler Bewegungssektor diagnostiziert werden kann. Lokalpresse und überregionale Presse waren bei der Berichterstattung hochgradig selektiv und hatten jedoch gleichzeitig unterschiedliche Auswahlmuster. Nachrichtenfaktoren spielten bei der Auswahl der Proteste, die die Medien als berichtenswert einstuften, eine wichtige steuernde Rolle.
List of contents
Einführung - Das Interesse an Massenmedien und lokalem Protest.- Formen der Medienselektivität - Entwicklung einer theoriegeleiteten Fragestellung.- Massenmedien als Beobachter an einem Protestort mit lokalem Eigensinn und liberalen Traditionen.- Unterscheidung zwischen Nachrichtenfaktoren sowie harten und weichen Nachrichtenbestandteilen.- Freiburger Proteste in den Massenmedien. Empirische Befunde zur primären Selektion.- Die inhaltlichen Botschaften der nationalen und lokalen "Nachrichtenmacher".- Überlegungen zu weiteren Einflussfaktoren bei medialer Selektion.- Schluss: Ergebnisse der Fallstudie und eine Einschätzung zu ihrer Verallgemeinerbarkeit.- Methodischer Anhang.- Anhang der Tabellen und Abbildungen.
About the author
Peter Hocke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse im Forschungszentrum Karlsruhe für Technik und Umwelt.
Summary
Nach welchen Mustern und mit welcher Selektivität berichten Massenmedien über lokalen Protest? Dieser Frage geht die Fallstudie für den Raum Freiburg in den 1980er Jahren nach. Sie vergleicht ungewöhnlich umfangreiche und hochwertige Zeitreihendaten, die aus Polizeiakten und Medienquellen gewonnen wurden. Die Studie zeigt, dass für Freiburg ein ausgesprochen vitaler Bewegungssektor diagnostiziert werden kann. Lokalpresse und überregionale Presse waren bei der Berichterstattung hochgradig selektiv und hatten jedoch gleichzeitig unterschiedliche Auswahlmuster. Nachrichtenfaktoren spielten bei der Auswahl der Proteste, die die Medien als berichtenswert einstuften, eine wichtige steuernde Rolle.
Foreword
(Lokale) Proteste in den Medien