Read more
Wie entstand dies Buch. Zwei Arten von Biichern gibt es: die eine Art, die Sammelwerke, kann ein und derselbe Verfasser vielemale in seinem Leben schreiben. Nul' BienenfieiB gehort dazu. Neues und Eigenartiges ist darin meist wenig odeI' gar nicht zu tinden. Die andre Art kann Jeder nul' einmal in seinem Leben schreiben, denn del' Inhalt des Buches ist die eigne Lebens erfahrung des Verfassers, die, bisher nul' in seinem Gedacht nis aufgespeichert, im Buche festgelegt, geordnet und zum erstenmale fiir Andre dargestellt wird. Dieses Biichlein ist von del' zweiten Art; drum auch recht klein und diinn gegeniiber andern dickleibigen Banden. Es ware auch nie gedruckt worden, wenn nicht del' BeHall, den die einzelnen Vortrage des Verfassers im Chemnitzer Zweig verein des Vereins deutscher Ingenieure fanden, dazu auf gemuntert hatte, dieselben zunachst in del' Zeitschrift des genannten Vereins zu veroffentlichen. Viele, dem Verfasser schriftlich und miindlich zugegangene Wiinsche, die einzelnen in del' Zeitschrift verstreuten Fortsetzungen in einem Sonder druck zusammenzufassen, Hellen die Herausgabe dieses Buches wagen. Was das Buch will.
List of contents
Die bestehenden Verhältnisse und die Vorbedingungen für den Fortschritt in Deutschland.- Das Erfinden neuer Arten als höchste fortschrittliche Leistung.- Die allgemeine Anordnung der Maschine.- Die Arten der Bewegung.- Konstruktive Aufgaben und Fortschritte innerhalb der gegebenen Art.- I. Teil.- Einrichtungen für unmittelbare Erhöhung der Leistung.- II. Teil.- Einrichtungen für mittelbare Steigerung der Leistung der Werkzeugmaschinen durch Minderung der toten Arbeitszeit.- III. Teil.- Zusammenstellung der Einrichtungen für Antrieb, Vorschub und Einstellung zur ganzen Maschine.- Der Einfluß der deutschen Arbeiterschutzgesetze auf die Konstruktion der Werkzeugmaschinen.