Fr. 320.00

Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich - Band 1: Außenpolitik und Diplomatie

German, French · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Frontmatter -- Avant-Propos -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Einleitung -- Dokumentenverzeichnis -- I. "Que faire de l'Allemagne?": Die deutsch-französischen Beziehungen 1949-1955 -- I.1 Frankreich und die "deutsche Frage" im Zeichen des Besatzungsstatuts -- I.2 Anlauf zur europäischen Integration -- I.3 Die Saarfrage -- I.4 Das Problem der deutschen Wiederbewaffnung -- II. Neue Voraussetzungen und neue Aufgaben: Die deutsch-französischen Beziehungen 1955-1958 -- II.1 Die "deutsche Frage" im Zusammenhang neuer europäischer Sicherheitsbestrebungen -- II.2 Die Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Atomgemeinschaft -- II.3 Die Beilegung des Saarproblems -- II.4 Der Beginn der deutsch-französischen Rüstungskooperation -- III. Die deutsch-französischen Beziehungen in der Ära Adenauer - de Gaulle 1958-1963 -- III.1 Das Deutschlandproblem im Wandel des Ost-West-Verhältnisses -- III.2 Vertiefung der Europapolitik und Reform des Nordatlantischen Bündnisses -- III.3 Die Bereinigung des ,Petit contentieux' -- III.4 Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag


List of contents

Frontmatter -- Avant-Propos -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Einleitung -- Dokumentenverzeichnis -- I. "Que faire de l'Allemagne?": Die deutsch-französischen Beziehungen 1949-1955 -- I.1 Frankreich und die "deutsche Frage" im Zeichen des Besatzungsstatuts -- I.2 Anlauf zur europäischen Integration -- I.3 Die Saarfrage -- I.4 Das Problem der deutschen Wiederbewaffnung -- II. Neue Voraussetzungen und neue Aufgaben: Die deutsch-französischen Beziehungen 1955-1958 -- II.1 Die "deutsche Frage" im Zusammenhang neuer europäischer Sicherheitsbestrebungen -- II.2 Die Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Atomgemeinschaft -- II.3 Die Beilegung des Saarproblems -- II.4 Der Beginn der deutsch-französischen Rüstungskooperation -- III. Die deutsch-französischen Beziehungen in der Ära Adenauer - de Gaulle 1958-1963 -- III.1 Das Deutschlandproblem im Wandel des Ost-West-Verhältnisses -- III.2 Vertiefung der Europapolitik und Reform des Nordatlantischen Bündnisses -- III.3 Die Bereinigung des ,Petit contentieux' -- III.4 Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag

About the author

Ulrich Lappenküper ist Historiker, Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung und Professor an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg.

Product details

Assisted by Klaus Hildebrand (Editor), Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Editor), Institut für Zeitgeschichte (Editor), Ulric Lappenküper (Editor), Ulrich Lappenküper (Editor), Horst Möller (Editor)
Publisher De Gruyter Saur
 
Languages German, French
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783598236815
ISBN 978-3-598-23681-5
No. of pages 1002
Dimensions 170 mm x 70 mm x 240 mm
Weight 1819 g
Sets Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich
Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich
Series Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich
Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.