Read more
B
Haben Sie heute schon auf Ihren Hund gespuckt?
S
In ihrem neuen Buch erzählt die Fernsehjournalistin und Bestsellerautorin Christine Westermann Geschichten aus dem richtigen Leben, die nicht unbedingt minder skurril sind als das Pfingstritual, bei dem ein armer Hund als Glücksbringer herhalten muss. Ob sie nun ihrem defekten Kühlschrank hinterhertrauert, der ihr ein beständigerer Lebensbegleiter war als die meisten Männer, oder ob sie Psychogramme ihrer Bekannten anhand des Innenlebens ihrer Autos erstellt - in ihren Geschichten erzählt Christine Westermann von den großen und kleinen Dingen des Lebens, von unverhofften Glücksmomenten am frühen Morgen ebenso wie von Familienkrisen am Weihnachtsabend.
So amüsant die Erzählungen von Christine Westermann auch sind, einen ernsten Unterton können sie nicht verbergen. Dass Autos und Kühlschränke kaputtgehen, mag ja noch zum Lachen sein. Wenn aber eine Beziehung zerbricht, und zwar nicht an der legendären Zahnpastatube, sonde rn am Semmelknödelteig, der betonhart in der Rührschüssel klebt, ist das schon weniger lustig. Es bedarf schon des außergewöhnlichen Humors einer Westermann, um solch ein Beziehungsdrama in eine wunderschön traurig-komische Geschichte zu verwandeln. Überzeugen Sie sich selbst.
About the author
Christine Westermann, geboren 1948 in Erfurt, ist bekannt als Radio- und Fernsehjournalistin. Nach langjährigen Stationen bei der "Drehscheibe" und der "Aktuellen Stunde" (mit Frank Plasberg) ist sie heute vor allem bekannt durch die Sendung "Zimmer frei!", die sie seit 1996 zusammen mit Götz Alsmann moderiert. "Zimmer frei!" wurde 2000 mit dem "Adolf-Grimme-Preis" ausgezeichnet und genießt bis heute Kultstatus bei den Zuschauern. Christine Westermann ist eine Buchliebhaberin und -kennerin und stellt in mehreren Sendungen ("Bücher" WDR 5, "Frau TV" WDR-Fernsehen, "Buchtipp" WDR 2) Neuerscheinungen vor. 2010 erhält sie den 1. Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Interview" für ihren WDR 2 "Montalk".