Fr. 72.00

Soziale Probleme der Modernisierung in Griechenland - Eine empirische Untersuchung mit qualitativen Methoden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ob die heutigen westlichen Länder modern, postmodern, kapitalistisch oder Indu striegesellschaften sind; ob der europäische Süden (Portugal, Spanien, Süditalien, Griechenland) zum Zentrum oder zur Peripherie des Kapitalismus gehören; ob eben diese Staaten des europäischen Südens "auf der Schwelle" zur Entwicklung, schon entwickelt oder sich entwickelnd sind: Theoretische Begriffe, Kategorisierungen und Annäherungsweisen unterscheiden sich beträchtlich. Was Griechenland speziell betrifft, gilt folgendes: das Land ist EG-und NATO Mitglied, politisch westlich orientiert und auf .dem Weg, sich technisch und ökono misch zu entwickeln. Noch sind seine sozialökonomischen Komponenten jedoch davon entfernt, von diesem Land als von einem Industrieland zu sprechen. Es war über Jahrzehnte ein in erster Linie agrarisches Land, das seinen Einwohnern geringe wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten bot: so kam es zu den Auswanderungs wellen Anfang der 60er Jahre!. Vor dem Hintergrund des freien Güter-und Arbeits kräfteverkehrs innerhalb der Europäischen Gemeinschaften, der für Griechenland am 1.1.1992 in Kraft treten soll, da es erst dann Vollmitglied der EG wird, beginnen sich viele Bereiche auf ökonomischer und somit auch auf sozialer und juristischer Ebene zu wandeln. Ziel der Arbeit ist die Erforschung der sozialen Veränderungen und Probleme, die dieser Wandel - im Zuge der Modernisierung des Landes mit sich gebracht hat.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Traditionen der sozialwissenschaftlichen Forschung - Methodologische Diskussion.- 3. Der Fall Griechenland: Historische Entwicklung und sozioökonomische Struktur des Landes.- 4. Ergebnisse der empirischen Feldarbeit.- 5. Theorien der Modernisierung und des sozialen Wandels.- 6. Anmerkungen zu einer Modernisierungstheorie für Griechenland: Das Doppelgesicht der Moderne.- Literatur.- Anhang: Empirisches Material (Interviews und Beobachtungsprotokolle).

Summary

Ob die heutigen westlichen Länder modern, postmodern, kapitalistisch oder Indu striegesellschaften sind; ob der europäische Süden (Portugal, Spanien, Süditalien, Griechenland) zum Zentrum oder zur Peripherie des Kapitalismus gehören; ob eben diese Staaten des europäischen Südens "auf der Schwelle" zur Entwicklung, schon entwickelt oder sich entwickelnd sind: Theoretische Begriffe, Kategorisierungen und Annäherungsweisen unterscheiden sich beträchtlich. Was Griechenland speziell betrifft, gilt folgendes: das Land ist EG-und NATO Mitglied, politisch westlich orientiert und auf .dem Weg, sich technisch und ökono misch zu entwickeln. Noch sind seine sozialökonomischen Komponenten jedoch davon entfernt, von diesem Land als von einem Industrieland zu sprechen. Es war über Jahrzehnte ein in erster Linie agrarisches Land, das seinen Einwohnern geringe wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten bot: so kam es zu den Auswanderungs wellen Anfang der 60er Jahre!. Vor dem Hintergrund des freien Güter-und Arbeits kräfteverkehrs innerhalb der Europäischen Gemeinschaften, der für Griechenland am 1.1.1992 in Kraft treten soll, da es erst dann Vollmitglied der EG wird, beginnen sich viele Bereiche auf ökonomischer und somit auch auf sozialer und juristischer Ebene zu wandeln. Ziel der Arbeit ist die Erforschung der sozialen Veränderungen und Probleme, die dieser Wandel - im Zuge der Modernisierung des Landes mit sich gebracht hat.

Product details

Authors Christina Batsalias
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783663114123
ISBN 978-3-663-11412-3
No. of pages 180
Dimensions 155 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 290 g
Assisted by Christina Batsalias
Illustrations 180 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Sozialwissenschaft, Struktur, Soziale Probleme, Verkehr, B, Modernisierung, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.