Fr. 71.00

Elektronen und Festkörper - Anregungen, Energieverluste, dielektrische Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

L Theoretische Grundlagen 1. Die Feldgleichungen 3 Z. Materialgleichungen, Beziehungen zwischen den Fouriertransformierten der Felder 5 3. Dispersionsbeziehungen 9 11. Longitudinale und transversale Anregungen in Festkl!rpern durch schnelle Elektronen 1. Energieverlust schneller Elektronen in Materie lZ Z. Niveaudiagramm nach Fano 18 a) Transversale Anregungen ZO b) Longitudinale Anregungen Zl 3. Bestimmung der longitudinalen Anregungsfrequenzen aus dem optischen Reflexionsverml!gen Z4 IlL Theorie der DielektrizitAtskonstante I. Grundgleichungen fur die longitudinale komplexe Dielektrizi tl1tskons tante 27 Z. Metall mit freien Leitungselektronen 31 3. Dielektrizitl1tskonstante fur freie Metallelektronen ohne Berucksichtigung ihrer FermiverteUung 34 4. Berucksichtigung der Fermiverteilung der freien Elektronen; Dielektrizitl1tskonstante nach Lindhard 38 5. Energieverlustfunktion mit der Dielektrizitl1tskonstante nach Lindhard; differentielle Streuwahrscheinlichkeit 43 IV. Experimentelle Untersuchungen der Energieverlustspektren schneller Elektronen und ihrer Winkelabhlingigkeit 1. Experimentelle Anordnungen zur Messung der Winkelabhl1ng- keit der unelastischen Elektronenstreuung 53 Z. Anordnungen zur Messung von Energieverlusten mit monoc hromatisierten Elektronen 6z 3. Ergebnisse der Messung der Winkelverteilung von Energieverlusten 65 68 a) Dispersion und Grenzwellenzahl b) Plasrnondl1rnpfung aa) Die naturliche Li_nienbreite einer Spektrallinie 73 bb) Die naturliche Linienform eines Plasmonverlustes fur freie Metallelektronen 74 ce) Plasrnondl1rnpfung ala Funktion der Wellenzahl 76 dd) Experimentelle Untersuchungen zur Breite von Energieverlusten und ihre Abhangigkeit yom Streuwinkel 78 c) Differentielle Streuwahrscheinlichkeit 80 4. Theoretische Zwischenbetrachtung: Einflu13 des Gitters und der Rumpfelektronen auf das Energieverlustspektrum 85 5.

List of contents

I Theoretische Grundlagen.- II. Longitudinale und transversale Anregungen in Festkörpern durch schnelle Elektronen.- III Theorie der Dielektrizitätskonstante.- IV. Experimentelle Untersuchungen der Energieverlustspektren schneller Elektronen und ihrer Winkelabhängigkeit.- V. Der Einfluß der Begrenzung des Mediums auf das Energieverlustspektrum schneller Elektronen.- VI. Experimentelle Hinweise auf die Existenz der Begrenzungseffekte.- VII. Berücksichtigung der Raumdispersion im Energieverlustspektrum einer dünnen Schicht.- VIII. Anregung von Gitterschwingungen mit schnellen Elektronen.- IX. Anhang.- X. Literatur.

Product details

Authors Jürgen Geiger
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783322982414
ISBN 978-3-32-298241-4
No. of pages 168
Weight 266 g
Illustrations IV, 168 S. 20 Abb.
Series Sammlung Vieweg
Sammlung Vieweg
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.