Fr. 71.00

Perzeptives Gruppieren und Bildanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bildanalysesysteme zielen auf eine symbolische Beschreibung bildhafter Sensordaten, die für die Lösung einer gegebenen Aufgabenstellung geeignet ist. Die Verarbeitung erfolgt sowohl in biologischen als auch künstlichen Systemen über eine Reihe zunehmend abstrakter Repräsentationsebenen der Information. Neben einer Reduktion der Datenmenge wird vor allem die explizite Repräsentation von bildinhärenter Information angestrebt. Stefan Posch nutzt Gestaltgesetze zur expliziten Organisation von Bildprimitiva. In einem hierarchischen Ansatz werden aus Kontursegmenten Gruppierungen wachsender Komplexität hypothetisiert und deren Signifikanz mit einem Markov Random Field bewertet. Der Autor fasst in einem zunächst parallelen Verarbeitungspfad Regionen in Bildfolgen aufgrund gemeinsamer Bewegung zu Einheiten zusammen. Durch diese Gruppierungsprozesse können nachgelagerte Verarbeitungsschritte wie Objekterkennung und Szeneninterpretation wirkungsvoll unterstützt werden, da sie auf stärker strukturierte Informationen aufsetzen können.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Segmentierung.- 3 Affine Symmetrien.- 4 Perzeptives Gruppieren.- 5 Hierarchisches konturbasiertes Gruppieren.- 6 Gruppieren in Regionenfolgen.- 7 Stereo und Objekterkennung.- 8 Zusammenfassung.- Literatur.- A Bilder und konturbasierte Segmentierung.- B Konturbasierte Gruppierungshypothesen.- C Signifikante Konturgruppen.- D Regionensegmentierung und -gruppierung.

About the author










Prof. Dr. Stefan Posch ist am Institut für Informatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig. Die hier angezeigte Arbeit wurde von Professor Dr. Gerhard Sagerer, Universität Bielefeld, als Habilitationsschrift angenommen.

Product details

Authors Stefan Posch
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783824443659
ISBN 978-3-8244-4365-9
No. of pages 295
Weight 423 g
Illustrations XX, 295 S. 203 Abb., 63 Abb. in Farbe.
Series Studien zur Kognitionswissenschaft
Studien zur Kognitionswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.