Fr. 24.90

Globalisierung vs. Peripherie - Unauflösbare konträre Positionen oder notwendiges bipolares Spannungsverhältnis?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Raumstrukturen im globalisierten Zeitalter: zwischen Megastädten und peripheren Regionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung vs. Peripherie: Ein Vergleich der beiden konträren Positionen in der Raumsoziologie. Einerseits die durch Sassen begründete Theorie der Global-City und andererseits Wallensteins Theorie der peripheren Regionen. Sind diese Theorien unvereinbare Positionen oder bestehen sie autark nebeneinander und gehen ein gewisses Wechselverhältnis ein? Dies wird versucht näher zu beleuchten. Dazu werden erst die Theorien dargestellt und ihre Schwächen aufgezeigt und danach ihre Beziehung zueinander untersucht.

Product details

Authors Andreas Münkwitz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2013
 
EAN 9783656509783
ISBN 978-3-656-50978-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V262106
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V262106
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.