Fr. 22.50

Zur Leitkultur-Debatte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Leitkultur--Debatte und greift prägnant die essenziellen Züge dessen auf.Initial erfolgt ein sachlicher und komprimierter Konspekt der zwei Texte, "Leitkultur als Wertekonsens" von Bassem Tibi, sowie wird der Text von Dieter Oberndörfer, "Leitkultur und Berliner Republik", heran gezogen.Abschließend wird eine eigene Stellungnahme dargelegt.Der Politikwissenschaftler Bassam Tibi führte 1996 zum ersten Mal den Terminus Leitkultur ein.Zwei Jahre Später führte er den Begriff der Leitkultur weiter aus und stellte ihn als Gegensatz zum Multikulturalismus dar.In den folgenden Jahren wurde der Diskurs der Leitkultur kontrovers und mit pluralistischen Auffassungen debattiert.Die mannigfachen Auffassungen bestehen, weil der Begriff Leitkultur vielfältig gefüllt wird; über eine einheitliche Definition besteht kein Konsens.Genau wie bei der Versuchung Integration, Assimilation oder Adaption in corpore zu definieren.Angestrebt wird mit dieser Leitkultur--Debatte die Sicherung bzw. das Streben der Versuchung eine friedliche Koexistenz der heterogenen Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten.

Product details

Authors Samet Balci
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2013
 
EAN 9783656504276
ISBN 978-3-656-50427-6
No. of pages 12
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 34 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V233407
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V233407
Subject Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.