Sold out

Verkehr in Ballungsräumen - Mögliche Beiträge von Telematiktechnikern und -diensten für einen effizienteren und umweltverträglicheren Verkehr

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In dieser Veröffentlichung werden neue verkehrstechnische Konzepte für Ballungsräume unter besonderer Berücksichtigung der Informations- und Kommunikationstechniken (IuK-Techniken), auch Verkehrs-Telematik genannt, untersucht. Die neuen Techniken und Dienste werden im Rahmen von Fallstudienauswertungen und Simulationsrechnungen für den Ballungsraum München erprobt.Erfahrungen aus US-amerikanischen Projekten weisen auf erhebliche Effizienspotentiale dieser neuen Techniken und Dienste hin. Diese Potentiale lassen sich jedoch nur durch ein straffes Innovationsmanagement erschließen. Auch die Simulationsrechnungen bestätigen, dass die Nutzung neuer Dienste, wie z. B. individueller Leitsysteme, erhebliche Reisezeitvorteile für die mit solchen Systemen ausgestatteten Verkehrsteilnehmer erbringt. Ein bemerkenswertes Ergebnis der Simulationsrechnungen ist, dass einfache organisatorische Maßnahmen, wie die Spreizung des Zeitfensters für den morgendlichen Berufsverkehr oder die Erhöhung der Besetzungszahl der Fahrgemeinschaften für den gesamten Straßenverkehr und allen Verkehrsteilnehmern, ebenso große, teilweise so größere Reisezeitgewinne ergeben, als der Einsatz individueller dynamischer Zielführungssysteme.

Product details

Publisher Schmidt (Erich), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783503066865
ISBN 978-3-503-06686-5
No. of pages 207
Weight 284 g
Illustrations m. 107 Ktn. u. Abb.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.