Fr. 71.00

Nutzungsbilanz moderner Informations- und Kommunikationssysteme aus Anwendersicht / User Experience in the Application of Modern Information and Communication Systems - Vorträge des am 15./16. Juni 1988 in München abgehaltenen Kongresses / Proceedings of the Congress Held in Munich, June 15/16, 1988

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Ziel des Kongresses war eine aktuelle und umfassende Bestandsaufnahme moderner Anwendungen von Informations- und Kommunikationssystemen. Insbesondere wurde auf den Nutzen eingegangen, der sich schon jetzt für die Anwender ergibt und für die Zukunft in noch stärkerem Maße erwartet wird. Dem ISDN als künftige technische Infrastruktur galt als Bezugsrahmen aktueller Planungen besonderes Interesse. Die Vortragsthemen waren so angelegt, daß aus verschiedenen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen berichtet wurde, um ein umfassendes Gesamtbild über die Situation in der Bundesrepublik Deutschland zu gewinnen. Die Referenten hatten die Aufgabe, die Einsatzschwerpunkte der Informations- und Kommunikationstechniken darzustellen, auf die zukünftige Weiterentwicklung einzugehen und die erreichten bzw. geplanten Nutzeffekte zu erläutern. Der Kongreß gliederte sich in fünf Themenkomplexe, die auf folgende Anwendergruppen zugeschnitten waren: - Wissenschaft, Öffentliche Verwaltung - Banken, Versicherungen, Handel - kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerk - Energie- und Baugewerbe - Industrie (Anwender)

List of contents

Inhalt/Contents.- Eröffnung.- Information und Produktivität.- Entwicklung und Bedeutung der Informatik in den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland.- Chancen und Risiken moderner Informations- und Kommunikationstechniken für die Büroarbeit großer Verwaltungen und Unternehmen.- Die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationssysteme Voraussetzungen fur die Neue Bahn.- ISDN - Das diensteintegrierende digitale Fernmeldenetz der Zukunft.- Stand und Bedeutung der Informationsverarbeitung in einem komplexen Handelsunternehmen.- Nutzungsbilanz aus der Sicht eines Versicherungsunternehmens.- Der Einfluß neuer Informationstechnik auf Management und Organisation einer Großbank.- Business Restructuring with Information Technology in Japan.- The Usefulness of Modern Information Technology from the User's Viewpoint: A Report on the U. S. Experience.- Informationssysteme in kleinen und mittleren Unternehmen-1985 und heute.- Probleme und Hoffnungen medizinischer Informationssysteme.- Ökonomische und organisatorische Strukturen der Wirtschaftsgruppe Handwerk und ihr Verhältnis zur Informatik.- Einsatz der Informationstechnik im Bereich eines Energieversorgungsunternehmens.- Von der Konstruktion zur Baustelleö DV in einer Bauunternehmnung.- Untersuchungen zur regionalen Entwicklung von Telekommunikationsleistungen in Bayern.- Die Rechnerunterstutzüng der Logistik bei Volkswagen -Entwicklung und Stand des Informationssystems FEBES.- Das Büro im Spannungsfeld von Organisation und Informationstechnik.- Informationsverarbeitung im MAN-Konzern.- Liste der Autoren/Index of Authors.- Sitzungsteilnehmer/Session Chairmen.- Teilnehmer an der Podiumsdisskusion/ Participants in the Panel Discussion.

Product details

Assisted by Friedric Baur (Editor), Friedrich Baur (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2013
 
EAN 9783540194118
ISBN 978-3-540-19411-8
No. of pages 378
Dimensions 165 mm x 240 mm x 16 mm
Weight 730 g
Illustrations X, 378 S.
Series Telecommunications
Telecommunications
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.