Fr. 71.00

23. Deutscher Soziologentag 1986 - Sektions- und Ad-hoc-Gruppen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

1m Auf trag der Deutschen Gesellschaft fur Soziologie wird hier der zweite Band der Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentags in Hamburg vorgelegt. Er enthiilt die Kurzfassungen von rund 85 % aller Vortriige. Der Leser erhiilt so einen sehr gu ten Oberblick uber die Themen, Thesen und Forschungsergebnisse des Faches. Die Sektionen sind alphabetisch geordnet, die Ad-Hoc-Gruppen in der Reihenfolge, in der sie zum Soziologentag angemeldet wurden. Die Vortriige in den Sektionen und Ad-Hoc-Gruppen sind in der Reihenfolge abgedruckt, in der sie gehalten wur den. Um Anfragen an Referentinnen und Referenten zu ermoglichen, sind am Ende des Bandes die Anschriften der Leiterinnen und Leiter der Sektionen und Ad-Hoc Gruppen aufgefuhrt. Ein betriichtlicher Teil der Vortriige in den Sektionen richtet sich auf das General thema des Soziologentages: "Technik und sozialer Wandel". Die Veranstalter kon nen nur hoffen, daB der Soziologentag in Hamburg sein Ziel erreicht hat, zu diesem klassischen Problem der Soziologie nicht nur Bestandsaufnahme geboten zu haben, sondern vor allem zu mehr Forschungen zur Beziehung von Technologie und sozia lem Wandel anzuregen. Zu wiirdigen ist die nun erkennbare - wiewohl spate - soziologische Beschaftigung mit der Wissenschaft und speziell der Soziologie im Faschismus. Hierzu werden zahlreiche Beitriige vorgelegt. Auffiillig ist, daB einem groBen Thema der Soziologentage vor 15 Jahren wieder Aufmerksamkeit geschenkt wird: der Erforschung sozialer Ungleichheit und der Messung sozialer Schichten.

List of contents

Sektionsveranstaltungen Sektion Bildung und Erziehung.- Sektion Entwicklungssoziologie.- Sektion Familie und Jugend.- Sektion Frauenforschung.- Sektion Industrie- und Betriebssoziologie.- Sektion Kultursoziologie.- Sektion Medizinsoziologie.- Sektion Methoden.- Sektion Rechtssoziologie.- Sektion Soziale Indikatoren.- Sektion Soziale Probleme und Soziale Kontrolle.- Sektion Soziologische Theorien.- Sektion Soziologie des Sports.- Sektion Sprachsoziologie.- Sektion Stadt- und Regionalsoziologie.- Sektion Wissenschaftsforschung.- Arbeitsgruppe Biographieforschung.- AD-HOC-Veranstaltungen 1. Verhältnis Soziologie - Philosophie - Anthropologie.- 2. Soziale Schichtung.- 3. Sozialwissenschaftliche Intervention und Gestaltung des technischen Fortschritts - Probleme des gesellschaftlichen Umgangs mit Unsicherheiten.- 4. Soziotechnik.- 5. Migration und ethnische Minoritäten.- 6. Umbruch sozialer Zeitstrukturen.- 7. Militärsoziologie.- 8. Sozialwissenschaftliche Umweltforschung.- 9. Soziologie der Wohlfahrtsverbände.- 10. Katastrophensoziologie.- 11. Wissenschaftsgeschichte des Faschismus.- 12. Lebenslaufforschung.- Verzeichnis der Sektionen und Anschriften der Sprecher.- Verzeichnis der Ad-Hoc-Gruppen und Anschriften der Leiter.

About the author

Professor Dr. Jürgen Friedrichs ist Mit-Herausgeber der "Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie".

Product details

Authors Jürgen Friedrichs
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783531118642
ISBN 978-3-531-11864-2
No. of pages 806
Weight 1069 g
Illustrations 806 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Ungleichheit, Sozialwissenschaft, Sozialer Wandel, Macht, Struktur, Wohlfahrt, B, Sociology, Society, Habitus, Interdependenz, Social Sciences, Social Sciences, general, Valenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.