Fr. 71.00

Soziale Handlungsfelder - Strukturen und Orientierungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Angesichts der unsere Gesellschaft kennzeichenden sozialen Umbruchs phänomene und unseres Interesses an ihnen muß die Frage nach einer genuin soziologischen Perspektive stets von neuem beantwortet werden. Die Irrun gen und Wirrungen, aber auch die bleibenden Erkenntnisleistungen in der bisherigen Geschichte der Soziologie sind Ergebnis dieser Selbstreflektion. Das vorliegende Buch dokumentiert einen Forschungsansatz, in dessen Mit telpunkt die strukturellen Bedingungen und Folgen sozialen Handeins stehen. In Abgrenzung zu einer Sozialstrukturforschung, die auf die Erforschung von Statusverteilungen und deren Veränderung anband sozialstatistischer Indikatoren gerichtet ist, wird im ersten Kapitel die Frage nach der Konstitu ierung sozialer Handlungsfelder und ihrer Dynamik gestellt. Die Analyse er folgt aus einer feldtheoretischen Perspektive. Sowohl die Konsolidierung als auch die Veränderung sozialer Hand lungsfelder steht in engem Zusammenhang mit den in ihnen wirkenden Machtstrukturen. Das zweite Kapitel bringt hierzu Untersuchungen, die un terschiedliche Machtformen und deren Auswirkungen berücksichtigen, und zwar auf der Ebene personaler Interaktion, in und zwischen Organisationen sowie im Rahmen gesellschaftlicher Steuerungsprozesse. Die Handlungsfähigkeit der Akteure hängt zu einem wesentlichen Teil von ihren Handlungsorientierungen ab, die im Kulturzusammenhang vermit telt werden. Nach einer grundlegenden Analyse ihrer Hauptformen werden im dritten Kapitel sozialkulturelle Orientierungsmuster untersucht, wobei be sonders der Aspekt des Interpretationsspielraums und die damit begründete Selbststeuerung von Handlungen beachtet werden. Die Analyse von Handlungsfeldern und Handlungsorientierungen ist auch für die Erfassung des gesellschaftlichen Wandels unerläßlich. Im vier ten Kapitel bilden die sozialkulturellen Aspekte des Modernisierungsprozes ses, insbesondere der Wandel der Wertorientierungen, den Ausgangspunkt.

List of contents

1. Sozialstrukturforschung als Handlungsfeld-Analyse.- 2. Macht als Strukturproblem.- 3. Handlungsorientierungen im Kulturzusammenhang.- 4. Handlungsstrukturen im gesellschaftlichen Wandel.- 5. Das Handlungsfeld des Soziologen.- Nachweise.

About the author

Friedrich Fürstenberg, Emeritus für Soziologie an der Universität Bonn, ist international anerkannter Fachmann für sozialorganisatorische Probleme der rationalisierten Arbeitswelt, mit denen er sich sowohl in praktischer Tätigkeit als auch in zahlreichen Forschungsprojekten und Buchveröffentlichungen auseinandergesetzt hat.

Product details

Authors Friedrich Fürstenberg
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783663114017
ISBN 978-3-663-11401-7
No. of pages 273
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 364 g
Assisted by Friedrich Fürstenberg
Illustrations 273 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Kultur, Sozialstruktur, Macht, Struktur, B, Organisation, Modernisierung, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general, Sozialstrukturforschung, Machtformen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.