Share
Fr. 71.00
Axhausen, W Axhausen, W. Axhausen, D Buck-Gramcko, D. Buck-Gramcko, Dieter Buck-Gramcko...
Chirurgia Plastica et Reconstructiva - Organ der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungs-Chirurgie
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)
Description
Der Symptomenkomplex des Morbus Crouzon und die bisher bekannte Therapie wird beschrieben. Zur Korrektur des Exophthalmus bei Morbus Crouzon werden die Erfahrungen mit dem malignen Exophthalmus sowie der "Blow-out"-Fraktur des Orbitalbodens zunutze gemacht. Neben der Entfernung des Orbitalbodens zur Rückverlagerung des Bulbus wird die Gesichtsdeformität durch Konturaufbau im Nasen-Oberkieferbereich sowie der Brauengegend verbessert. Literatur COLE, J. G.: In TRAUTMANN, R. c., J. M. CONVERSE, and B. SMITH: Plastic and reconstructive surgery of the eye and adnexe. Was hingt on : Butterworth 1962. CONVERSE, J. M.: Reconstructive plastic surgery. Philadelphia: Saunders 1964. CROUZON, 0.: Dysostose cranio faciale-hereditaire. Bull. Soc. Med. H6p. Paris 33, 545 (1912). FLIPPEN, J. H.: Cranial fucial dysostosis of Crouzon. Pediatrics 5, 90 (1950). FOGH ANDERSON, P.: Cranio-facial dysostosis as a dominant hereditary disease. Nord. Med. 18, 993 (1943). GILLIES, H., and S. H. HARRISON: Operative correction by osteotomy of recessed malar maxillary compound in a case of exycephaly. Brit. J. plast. Surg. 3,123 (1950). HIRSCH, 0.: Surgical decompression of malignant exophthalmus. Arch. O- laryng. 51, 325 (1950). KosTEcKA, F.: Ein Beitrag zur Dysostosis cranio facialis. Z. Stomat. 35, 113 (1937). KozIAK, P. H.: Cranio stenosis. Report of22 cases. Amer. J. Ophthal. 37, 380 (1954). LEw IN, M. L.: Facial deformity in acrocephaly and its surgical correction. Arch. Ophthal. 47, 321 (1952). MESSMANN, A.: Operative Behandlung des malignen Exophthalmus. Zbl. ges. Ophthal. 45, 161 (1940). MORAN, R. E.: The correction of exophthalmus and levator spasm. Plast. re constr. Surg. 18, 411 (1956).
List of contents
1. Teil: Plastische und Wiederherstellungschirurgie der Nerven (Parallel-Sitzung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie).- Zur Morphologie der Erkrankungsformen peripherer Nervenfasern.- Die Neurologie der Verletzung peripherer Nerven.- Möglichkeiten und Grenzen der operativen Behandlung peripherer Nervenschädigungen.- Die Wiederherstellungschirurgie der Hand bei irreparablen Nervenschädigungen.- Die operative Freilegung der mittleren Schädelgrube und des Porus akustikus internus zur Behandlung intralabyrinthärer Läsionen.- Erfahrungen mit der Mikrochirurgie peripherer Nerven.- Zum Problem der Nervennaht, Erfahrungen an über 270 Patienten.- Probleme der Ulnarisverlagerung bei Verletzungen im Ellenbogenbereich.- Besserung der Greiffähigkeit der Hand bei Tetraplegikern.- 2. Teil: Freie Vorträge aus dem Gebiet der Plastischen und Wiederherstellungschirurgie.- Eröffnungsansprache.- Ärztliche und rechtliche Erwägungen bei der Indikationsstellung zu plastisch-chirurgischen Eingriffen.- Zur Problematik und zu einigen schwierigen Situationen der reparativen Facialischirurgie.- Erfahrungen mit der Lidfeder und Kunststoffzügeleinpflanzungen bei Facialisparesen.- Über die Reinnervation von Lippenschwenklappen.- Rekonstruktion und Retransplation der Ohrmuschel.- Zur operativen Behandlung des Exophthalmus bei Morbus Crouzon.- Zur operativen Behandlung des angeborenen Hypertelorismus.- Eine neue Methode der einseitigen plastischen Operation bei den häufigsten Deformierungsformen der weiblichen Brust.- Zur Wiederherstellung von juvenilen Condylenpseudarthrosen des Humerus.- Daumenersatz.- Plastischer Hautersatz nach Resektion maligner Tumoren.- Cutislappenbank in der Wiederherstellungschirurgie.- Indikationen zur intramedullären Osteotomie.- 3. Teil: Primäre undsekundäre Defektdeckung nach operativer Entfernung von Gesichtstumoren.- Grundsätzliches zur primären und sekundären Defektdekkung nach der Operation von gutartigen und bösartigen Gesichtstumoren.- Bildung von Gesichtshautlappen unter besonderer Berücksichtigung der Gefäßversorgung nach Entfernung von Gesichtstumoren.- Defektdeckung nach Entfernung von Lidtumoren.- Rekonstruktion der Orbita nach Tumorentfernung.- Defektdeckung nach Operation von Nasentumoren.- Rekonstruktion der Lippen nach Tumorentfernung.- Rekonstruktionen der Unterlippe nach Carcinomentfernung und gleichzeitiger Ausräumung regionärer Lymphknoten.- Zur Deckung durchgehender Wangendefekte nach Tumorentfernung.- Rekonstruktionen im Mund - Pharnyxbereich nach Excision großer Tumoren.- Primär plastische Versorgung von Hautdefekten an Hals und Kiefer unter besonderer Berücksichtigung des gestielten Brusthautlappen.- Probleme bei der Wiederherstellung der Gesichtsmotilität nach Tumoroperationen oder Verletzungen in der regio parotideo masseterica.
About the author
Professor Buck-Gramcko arbeitete früher am Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg. Er gilt als Pionier der Handchirurgie in Deutschland.
Product details
Authors | Axhausen, W Axhausen, W. Axhausen, D Buck-Gramcko, D. Buck-Gramcko, Dieter Buck-Gramcko |
Assisted by | W. Axhausen (Editor), D. Buck-Gramcko (Editor) |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 12.10.2013 |
EAN | 9783540037491 |
ISBN | 978-3-540-03749-1 |
No. of pages | 270 |
Weight | 419 g |
Illustrations | X, 270 S. 150 Abb. |
Series |
Chirurgia Plastica et Reconstructiva Chirurgia Plastica et Reconstructiva |
Subject |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> General
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.