Fr. 72.00

Die Strafe im chinesischen Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Volksrepublik hat immer noch kein kodifiziertes Strafrecht, obwohl bereits mehr denn zwei Dezennien seit der Machtübernahme durch die Kom munisten im Jahre 1949 vergangen sind. Man begründet das ideologisch: Wo zu ein kodifiziertes Recht, wenn es doch, wie schon Marx vorausgesagt hat, absterben wird I? Übrigens sieht man eine Bestätigung für die Marxsche These in den Kommunen, deren Einführung einen Rückgang der Prozeßstreitigkei ten im Lande zur Folge hatte 2. Auch wies man von offizieller Seite zur Be gründung des "rechtlosen" Zustandes darauf hin, daß das kodifizierte Recht auf den Prozeß der gesellschaftlichen Wandlung hemmend einwirke 3. I Vgl. Buxbaum, D. c., Preliminary Trends in the Development of the LegalInstitutions of Communist China and the Nature of Criminal Law, in: International and Comparative Law Quarterly, 1962, Vol. 11, S. 6. - David, R., Einführung in die großen Rechtssysteme der Gegenwart, übers. und bearb. v. Günther Grassmann (München-Berlin 1966), S. 166.

List of contents

Die Strafe im chinesischen Recht.

Product details

Authors Eduard J M Kroker, Eduard J. M. Kroker
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1970
 
EAN 9783663003298
ISBN 978-3-663-00329-8
No. of pages 86
Weight 168 g
Illustrations 86 S.
Series Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Strafrecht, Recht, Sterben, C, Kommune, Law, Erben, Marx, Kommunen, Law and Criminology, Law, general, Rechtssysteme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.