Read more
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
List of contents
I. Kurze Zusammenfassung unserer Kenntnisse von der charakteristischen Röntgenstrahlung bis zu der Entdeckung von Laue.- II. Optik der Röntgenstrahlen.- III. Technik der Röntgenspektroskopie.- IV. Emissionsspektren.- V. Absorptionsspektren.- VI. Systematik und Theorie der Röntgenspektren.- VII. Erweiterung der Röntgenspektren gegen größere Wellenlängen.- VIII. Das kontinuierliche Röntgenspektrum.- Anregungsspannungen der Röntgenserien.- Periodisches System der Elemente.- Absorptionskoeffizienten und Halbwertschichten bei einer Reihe von Stoffen.- Tabellen zur Ermittlung von Absorptionskoeffizienten.- Zusammenstellung der stärksten Linien nach Wellenlänge geordnet.- Schlagweiten bei Kugelfunkenstrecken.- Reflexionswinkel und Wellenlängen bei Steinsalz.- Reflexionswinkel und Wellenlängen bei Kalkspat.- Reflexionswinkel und Wellenlängen bei Quarz.- Reflexionswinkel und Wellenlängen bei Gips.- Reflexionswinkel und Wellenlängen bei Glimmer.- Reflexionswinkel und Wellenlängen bei Zucker.- Literatur.- Namenverzeichnis.