Fr. 71.00

Elektronische Datenverarbeitungsanlagen und Automatentheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Automatentheorie (theory of automata) ist ein umfangreiches Spezial gebiet der instrumentellen Mathematik, die als ein Teilgebiet der angewand ten Mathematik anzusehen ist. Es ist ein sehr junges und rasch gewachsenes Gebiet, das in kaum zu iibertreffender Weise die Rolle der angewandten Mathematik widerspiegelt. Ziel der Automatentheorie ist die abstrakte Behandlung digitaler In formationsverarbeitung mit mathematischen Methoden zum Nutzen des Entwurfs und der Konstruktion elektronischer Anlagen sowie deren Ver wendung. Gleichzeitig soli ein Einblick in die Struktur der zu verarbeiten den Probleme gewonnen und das Problem der Informationsverarbeitung allgemein studiert werden. Urn zu einer mathematischen Behandlung zu gelangen, moB zunachst der meist sehr schwierige Schritt der Modellbildung vollzogen werden. Es miissen also die Axiome herausgestellt werden, die dann -losgelost von den urspriinglichen Fragestellungen - mittels mathematischer Methoden und Theorien zu Erkenntnissen fiihren, deren praktische Interpretierung das letzte Glied in der Kette des wissenschaftlichen Arbeitens im Rahmen der angewandten Mathematik darstellt. Gerade die kritische Betrachtung der abstrakten Ergebnisse darf nicht unterbleiben, soli es sich urn eine wirklich keitsnahe Forschung handeln. Selbstverstandlich ergeben sich auch sehr interessante Fragestellungen, deren Losungen zur Zeit vom rein mathematischen Standpunkt aus einen hohen Erkenntniswert besitzen. Hierauf soli nicht eingegangen, jedoch hinzugefiigt werden, daB manche so gewonnenen Ergebnisse oft spater von grofiem allgemeinen Wert sein konnen. Auf dem Gebiet der Automatentheorie liegt eine standige Wechsel wirkung zwischen Theorie und Praxis vor. Neue Anregungen und Frage stellungen aus der Praxis zwingen den Mathematiker zu neuen Uberlegungen.

List of contents

Einleitung: Automatentheorie als Spezialgebiet der angewandten (instrumentellen) Mathematik.- Diskussionsbeiträge.

Product details

Authors Heinz Unger
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783322979506
ISBN 978-3-32-297950-6
No. of pages 58
Weight 121 g
Illustrations 58 S. 1 Abb.
Series Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.