Fr. 71.00

Simulation des dynamischen Verhaltens elektrohydraulischer Schaltungen - Einsatz von geräteorientierten, universellen Simulationsbausteinen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaft licher Assistent am lnstitut fUr Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Dem verstorbenen lnstitutsleiter, Herrn Professor Dr. -Ing. G. Stute danke ich fUr seine UnterstUtzung und seine Anregungen, die eine wesentliche Voraussetzung zur DurchfUhrung dieser Arbeit waren. Vor allem gilt ihm jedoch meine Achtung fUr das Beispiel, das er in seiner Tatigkeit als lnstitutsleiter und Hochschullehrer gegeben hat. Herrn Prof. Dr. -Ing. A. Storr, unter dessen kommissarischer lnstituts leitung ich die Promotion abschlieBen konnte, bin ich fUr die eingehende Durchsicht der Arbeit sehr verbunden. Herrn Prof. DTech. h. c. K. Tuffentsammer danke ich fUr seine Bereitschaft, den Mitbericht zu Ubernehmen. DarUber hinaus mochte ich allen M itarbeitern des Institutes, die mich bei meiner Arbeit unterstUtzt haben, herzlich danken. Dies gilt insbe sondere fUr die Herren Dipl. -Ing. W. Renn, Dr. -Ing. J. Schwager, Dipl. lng. G. Keuper, Herrn cando ing. D. K. Nguyen und Frau U. BUrkert. 5 - Inhaltsverzeichnis Seite o Verwendete GraBen und AbkUrzungen 8 0. 1 Geometrische und physikalische GraBen 8 0. 2 Mathematische GraBen in Kap. 2. 3, 2. 4. 5 9 0. 3 Mathematische und physikalische GraBen in Kap. 4. 2 11 0. 4 AbkUrzungen und Begriffe 12 Einleitung 13 1 2 SimulationsdurchfUhrung - Stand der Technik 17 und Definitionen 2. 1 Kennzeichnende Eigenschaften elektrohydrauli 18 scher Schaltungen 2. 2 Funktionales Modell 20 2. 3 Gleichungsorientiertes und losungsspezifisches 24 mathematisches Modell 2.

List of contents

0 Verwendete Größen und Abkürzungen.- 1 Einleitung.- 2 Simulationsdurchführung-Stand der Technik und Definitionen.- 3 Algorithmierte Kopplung physikalischer Teil-systeme über standardisierte Schnittstellen.- 4 Modellbildung elektrohydraulischer Bauelemente.- 5 Untersuchung und Auswahl problemspezifischer numerischer Berechnungsverfahren.- 6 Aufbau und Anwendung des Programmsystems.- 7 Zusammenfassung.- Schrifttum.

Product details

Authors Wolfgang Runge
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783540131397
ISBN 978-3-540-13139-7
No. of pages 135
Weight 190 g
Illustrations 135 S. 71 Abb.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.