Fr. 71.00

Das Experiment der Abschreibungsfreiheit in Schweden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wahrend der Jahre 1938 bis 1951 hatten die smwedismen Aktiengesellsmaften und gewisse andere juristisme Personen das Remt, ihre Masminen sowie die Betriebs- und Gesmaftsausstattung in einem nam eigenem Gutdiinken bestimmten Rhythmus abzusmreiben. Dieses Remt der Absmreibungsfreiheit bramte den Unternehmungen selbstverstandlim groBe Vorteile, und es wurde besonders wahrend der Homkonjunkturjahre nach dem Kriege oft in bedeutendem AusmaB zur Finanzierung der expandierenden Investitionen ausgenutzt. Gegen Ende des genannten Zeitraumes war die Absmreibungsfreiheit einer wamsenden Kritik aus gesetzt; man vermutete, daB die Unternehmen die durch die liberalen Absmrei bungsvorsmriften erhaltene Freiheit miBbraucht hatten. Diese Kritik fiihrte im Laufe der Zeit zu einer Einsmrankung der Abschreibungsfreiheit. Um beurteilen zu konnen, in welmem MaBe die Absmreibungsfreiheit ausgenutzt worden war, begann im 1952 mit einer Untersumung der Absmreibungen schwedi scher Aktiengesellschaften, die 1956 abgeschlossen wurde. Di'; Untersumung wurde am Betriebswirtschaftlichen Forsmungsinstitut (Foretagsekonomiska forsknings institutet) der Handelshomsmule zu Stmxholm durmgefiihrt, in der im zu dieser Zeit tatig war. Finanziert wurde sie yom Sozialwissensmaftlimen Forschungsrat des schwedischen Staates (Statens samhiillsvetenskapliga forskningsrad) sowie von den Handelskammern zu Stockholm, Goteborg und Malmo. Die Untersumung umfaBte die wimtigsten Industriezweige und die Smiffahrt. Das Ergebnis wurde in zwei Teilen unter den Titeln .. De fria avskrivningarna 1938-1951. Forsta delen: Industrin", FFI-meddelande nr 49, Lund 1953, sowie .. De fria avskrivningarna 1938-1951. Andra delen: Rederierna", FFI-meddelande nr 50, Lund 1956, veroffentlimt.

List of contents

1: Die Funktionen der Abschreibung - Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Gesichtspunkte.- 2: Das Recht der Abschreibungsfreiheit - Übersicht über die Gesetzgebung und ihre Auslegung.- 3: Sammlung und Bearbeitung des Materials.- 4: Investitionen und Abschreibungen.- 5: Weitere Analyse der Abschreibungen - Vergleich der tatsächlichen Abschreibungen mit konstruierten gebundenen Abschreibungen.- 6: Der Zusammenhang zwischen Abschreibungen, Investitionen und Gewinn.- 7: Abschreibungen und Investitionen bei einigen der in die Untersuchung einbezogenen Unternehmen im einzelnen.- Zusammenfassung.

Product details

Authors Nils Västhagen
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783322981547
ISBN 978-3-32-298154-7
No. of pages 207
Weight 374 g
Illustrations 207 S. 16 Abb.
Series Fachbücher für die Wirtschaft / Kaufmännisches Rechnungswesen
Kaufmännisches Rechnungswesen
Fachbücher für die Wirtschaft
Fachbücher für die Wirtschaft / Kaufmännisches Rechnungswesen
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.