Fr. 71.00

Gewalt an Schulen - Ausmaß, Bedingungen und Prävention. Quantitative und qualitative Untersuchungen in den alten und neuen Ländern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Zum vorliegenden Band.- Zur Studie.- Je liberaler, desto mehr Gewalt an Schulen? Ergebnisse eines Ost-West-Vergleichs.- Schulformspezifische Belastung durch abweichendes Verhalten in bundeslandeigener Problemkonstellation Ergebnisse einer vergleichenden Schulleiterbefragung.- Der Einfluß schulorganisatorischer Bedingungen auf Gewalt an Schulen - Befunde zur Situation in Thüringen.- Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in der Erfahrung von Schülern und Lehrern.- Schulische Gewaltformen und Opfer-Täter-Problematik.- Gewaltauffällige Schüler - eine Charakterisierung anhand von Einzelfallstudien.- Gewaltintervention und -prävention als Merkmale von Schulqualität: Zwei Schulbeispiele.- Interventions- und Präventionspraxis an Schulen - Ergebnisse einer vergleichenden Schulleiterbefragung.- Schulsozialarbeit vor neuen Herausforderungen - Bilanz und Perspektiven der Schulsozialarbeit in den alten und neuen Bundesländern.- Literatur.- Autorinnen und Autoren.

Product details

Assisted by Wilfrie Schubarth (Editor), Wilfried Schubarth (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783663101727
ISBN 978-3-663-10172-7
No. of pages 250
Weight 334 g
Illustrations 250 S. 22 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Schule, Soziologie, Sozialarbeit, A, Lehrer, Sociology, Society, Abweichendes Verhalten, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general, Gewalt an Schulen, Gewaltsituation, Schule und Gewalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.